SCG 25 Jahre Jubiläum Leaderboard Banner
Salzburg-Cityguide - Newsfoto - OK_Mozart_Sweets_Thomas_Perdolt_WiW Kopie

Thomas Perdolt – Mozart Sweets – WHO IS WHO - News - Salzburg-Cityguide

Geschätzte Lesezeit: 3 Minute(n).

Thomas Perdolt - Mozart Sweets - WHO IS WHO





Interview mit Thomas Perdolt: Mozart Sweets – Eine süße Sinfonie für alle Sinne





Uwe: Thomas, mit Mozart Sweets hast du etwas wirklich Einzigartiges geschaffen. Wie kam dir die Idee, Mozart mit Süßigkeiten und sogar Musik zu verbinden?





Thomas: Die Idee kam mir, weil Mozart für mich als Salzburger mehr ist als nur Musik – er ist Emotion, Kreativität und Lebensfreude. Das wollten wir in ein Erlebnis packen, das alle Sinne anspricht. Süßigkeiten sind etwas, das jeder liebt, und die Idee, Musik hineinzubringen, macht es besonders. Wir wollten, dass Menschen Mozart nicht nur hören, sondern auch schmecken und fühlen können – so entstand die Idee zu Mozart Sweets.







Uwe: Eure Mozart Gummies und TastySounds Audio Lollipops klingen wirklich außergewöhnlich. Was macht diese Produkte so besonders?





Thomas: Unsere „Wolferl“ Mozart Gummies sind kleine Kunstwerke aus Fruchtgummi – komplett bio, ohne künstliche Zusätze, und einfach lecker. Aber der richtige Wow-Effekt kommt mit den TastySounds Audio Lollipops. Stell dir vor: Du lutschst einen Lollipop und hörst dabei Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ – direkt über deine Kieferknochen! Das ist ein Erlebnis, das niemand vergisst.







Uwe: Das klingt wie das perfekte Geschenk, gerade jetzt zur Weihnachtszeit.





Thomas: Genau! Mozart Sweets sind ideal als süßes Weihnachtsgeschenk – nicht nur für Musikliebhaber, sondern für alle, die etwas Besonderes suchen. Die Kombination aus Genuss und Erlebnis macht unsere Produkte einzigartig. Ob als Überraschung für die Familie, als originelles Mitbringsel oder sogar als Highlight auf dem Weihnachtstisch – mit Mozart Sweets schenkst du echte Freude.







Uwe: Wie reagieren die Leute auf diese außergewöhnliche Verbindung von Süßem und Musik?





Thomas: Die meisten sind total begeistert! Es gibt immer diesen Moment, wenn sie zum ersten Mal die Musik spüren, während sie den Lollipop genießen – das ist fast magisch. Natürlich gibt es auch Leute, die zuerst skeptisch sind, aber sobald sie es ausprobieren, sind sie fasziniert. Es ist eben mehr als nur Naschen, es ist ein Erlebnis.







Uwe: Wo kann man Mozart Sweets kaufen? Und gibt es Pläne, das Sortiment zu erweitern?





Thomas: Wir sind in Souvenirshops und in einigen ausgewählten Läden in touristischen Gegenden in Österreich erhältlich, und wir arbeiten daran, noch weiter zu expandieren. Langfristig möchten wir Mozart Sweets in den besten Souvenirgeschäften und auch in besonderen Einzelhandelsgeschäften sehen. Was die Produkte angeht: Da schlummern noch einige süße Ideen, aber erst mal möchten wir unsere bestehenden Produkte so bekannt machen, dass niemand mehr an ihnen vorbeikommt – vor allem zur Weihnachtszeit!







Uwe: Was bedeutet Mozart für dich persönlich?





Thomas: Mozart ist für mich Inspiration pur. Seine Musik zeigt, dass Großes möglich ist, wenn man mutig und kreativ bleibt. Genau das versuchen wir mit Mozart Sweets: etwas zu schaffen, das Menschen berührt und Freude bringt – und vielleicht auch ein kleines Stück Österreich in die Welt trägt.







Uwe: Zum Schluss: Gibt es ein kleines Geheimnis, das du uns verraten möchtest?





Thomas: (lacht) Na gut, ich verrate dir eines: Wir haben noch ein paar richtig unglaubliche Ideen in der Schublade, die sogar Mozart selbst überrascht hätten. Aber bevor wir die „auspacken“, gibt's jetzt erst mal Mozart Sweets als perfekte Begleiter für ein unvergessliches Weihnachten.

Webseite / Link: MOZART SWEETS

20.11.2024
Raika Jugend 2025 Leaderboard Banner

back-2-the-future - Salzburg-Cityguide

Stern Icon
Red Bull Organics Leaderboard