Salzburg-Cityguide - Newsfoto - OK_Theresa_Marka_2022

Theresa Marka WHO IS WHO - News - Salzburg-Cityguide

Theresa Marka
Im SCG-Interview / Who is Who
Als Social Media Managerin unterstützt Theresa Marka Menschen und Unternehmen dabei, ihre Persönlichkeit oder Marke möglichst authentisch auf diversen Plattformen der sozialen Medien zu präsentieren. Dabei setzt sie auf neueste Technologien, frische Ideen und Spaß. 
Nach ihrer sportlichen Karriere im Synchroneiskunstlauf, während dieser sie schon digitale Projekte in der Sportwelt vollbracht hat, hat sie sich während ihrem Studium an der Universität Salzburg selbstständig gemacht, um ihre Leidenschaft zu ihrem Beruf zu machen. 

SCG: Wie heißt deine Firma? 

Theresa: TextMarka. Ein Spitzname, aber auch das perfekte Wortspiel um meinen Job zu beschreiben! Als ich 15 Jahre alt war, also vor knapp 10 Jahren, hat mich meine Eiskunstlauftrainerin so genannt, weil ich an dem Tag ein neon grünes Top und eine schwarze Hose anhatte. Seitdem hat mich der Name begleitet. TextMarka – ein Highlight. Weil ich einfach immer Strahle, egal welchen Raum ich betrete, ich leuchte so richtig! Aber genau das ist es auch, was ich auf meine Kunden übertragen möchte. Sie sollen strahlen auf dem großen Markt, und so von der Masse an Wettbewerb hervorstechen. Mit meinem Auge zum Detail gestalte ich ihre Seiten auf Social Media, sodass sie wie ein Leuchtstift hervorstechen! 

SCG: Was sind die Kerngebiete deiner Arbeit? 

Theresa: Eine Social Media Managerin hat viele Aufgaben… Ja, ich scrolle nicht nur stundenlang durch die unterschiedlichsten Medien, sondern erstelle Konzepte und Strategien, mache Markt- sowie Trendforschung und setze kreative Ideen in der digitalen Welt um. Dazu zählt einerseits das Erstellen von Content – hierbei kann ich einerseits meine Leidenschaft der Fotografie und der Bewegtbilder einfließen lassen, andererseits auch graphische Ideen möglichst trendig und Markengetreu umsetzen – sowie das Texten von kurz, aber prägnanten Captions für die Beiträge auf den sozialen Medien. Wenn diese Arbeit geschafft ist, geht es natürlich noch an das Community Management, bei dem ich auf die Wünsche und Belangen der Gemeinschaft eingehe. Um dann zu sehen, ob ich durch Strategie das Ziel erreicht habe, führe ich ein Monitoring durch, um den Erfolg des Projekts transparent aufzuzeigen! Kurz gesagt: ich sitze viel am Laptop und tippe stundenlang in mein Handy. ;-)  

SCG: Was ist deine Arbeitsphilosophie? 

Theresa: Ich würde sagen, ich habe zwei Mottos: Geht nicht, gibt's nicht! Ich finde immer die passende Lösung für meine Kunden, egal wie groß die Träume sind. Und natürlich: Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum! Ich mache jeden Tag, das worauf ich Lust habe. Im Prinzip arbeite ich keine Minute des Tages, weil meine Arbeit mich so sehr erfüllt. Sie macht mir Spaß, bereitet mir Freude und stellt mich vor Herausforderungen, die mich wachsen lassen! Ich lerne täglich neue Gesichter kennen, und freue mich immer wieder spannende Geschichten zu hören. Was gibt es schöneres im Leben? 

SCG: Was fasziniert dich an deiner Arbeit? 

Theresa: Die Vielfältigkeit. Kein Tag ist wie der andere. An einem Tag stehe ich am Streckenrand des Salzburg Marathons, feuere die Kids beim Laufen an und fange schöne Momente mit der Kamera ein, um dann die Story dahinter über die Medien zu transportieren. Am nächsten Tag sitze ich im Flieger nach Kanada, um dort die Weltmeister im Eiskunstlaufen zu portraitieren. Und eine Woche später sieht man mich mit der Kamera durch Salzburg laufen, um junge Menschen vor meiner Linse zum Strahlen zu bringen. Diese Vielfalt ist es, die ich an meiner Arbeit liebe. 

SCG: Warum hast du dich selbstständig gemacht? 

Theresa: Nach mehreren Studentenjobs, die mich nicht zu 100% erfüllt haben, habe ich mich entschieden, dass ich mehr aus meinem Leben machen möchte, als nur an einer Agentur angestellt zu sein. Ich wollte immer schon nach meinen Regeln leben und arbeiten, meiner Kreativität und meinem Talent freien Lauf lassen. Ich wollte grenzenlosen Spaß an meiner Arbeit haben, also entschied ich mich den Sprung ins Kalte Wasser zu machen und mich mit meiner Leidenschaft selbstständig zu machen. In meinen Augen, die beste Entscheidung der letzten 3 Jahre!  

SCG: Welchen Tipp hast du für Student*innen, die auf Jobsuche sind? 
Theresa: Findet heraus, was eure Leidenschaft ist. Überlegt euch, was euch Spaß macht. Versucht herauszufinden, was eure Talente sind – denn jeder hat sie! Es ist ein langer Weg, den perfekten Job zu finden. Dennoch lohnt es sich auf euer Herz zu hören, Risiken einzugehen und euer Ding dann durchzuziehen! Und dieses Motto sollten alle Menschen befolgen: „Wenn es dich nicht glücklich macht, hat es keinen Platz in deinem Leben.“ – Umgebt euch von Menschen, die euch bestärken und unterstützen, und vor allem, die euch an der Seite stehen, wenn ihr an euren Herausforderungen wachst.

Link Website: www.textmarka.com
Instagram 1: https://www.instagram.com/resl_marka/
Instagram 2: https://www.instagram.com/textmarkabytm/

Theresa Marka


21.09.2022

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: