
TAKE THE A-TRAIN - News - Salzburg-Cityguide
TAKE THE A-TRAIN / FESTIVAL AM BAHNHOF 2016
TAKE THE A-TRAIN steht seit der erfolgreichen Premiere 2015 für viel Bewegung in und um den Salzburger Hauptbahnhof. Die Idee eines Musikfestivals an vielen geschichtsträchtigen und innovativen Spielorten in der Elisabeth-Vorstadt ist voll aufgegangen und nicht zuletzt auch mit dem Salzburger Landespreis prämiert worden.
Auch für die Neuauflage 2016 vom 15.-18.09.2016 ist eine Vielzahl an angesagten Musikformationen in bekannten und ganz neuen Locations geplant. Das Motto „Orientexpress statt Balkanroute“ gibt schon klar den Anspruch von TAKE THE A-TRAIN vor:
• für die Musik als verbindendes Element
• für ein gemeinsames und offenes Europa
• für ein offenes, neu zu entdeckendes und lebenswertes Salzburg
• gegen jede Art von Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit
TAKE THE A-TRAIN versteht sich als Plattform für den Salzburger Nachwuchs gleichermaßen wie für etablierte Musikformationen aus dem In- und Ausland. Was wäre Salzburg ohne seinen kreativen jungen Wilden? Der Nachwuchs unzähliger Bildungseinrichtung in und um Salzburg gehört gehört.
Was wäre Salzburg ohne Zuwanderung? Nicht nur — seit Thomas Bernhard — ein Provinznest. Die Zuwanderung ist vielschichtig, interessant, spürbar. Auch hier wollen mir Möglichkeiten schaffen für eine musikalische Vernetzung. Der Orientexpress wird live abgehen. Viele national & international — von Paris bis Istanbul — bekannte Musiker geben ihr Gastspiel. An die 40 furiose Konzerte an einzigartigen Locations werden über die 4 Tage Salzburg begeistern.
Das FESTIVAL AM BAHNHOF überwindet spielerisch musikalische Genre-Grenzen: feinste Jazz-Töne für die eingeschworene Jazz-Gemeinde werden genauso geboten wie schrille & schräge Sounds auf der FM4-Bühne am Red Bull Brandwagen. World Music von Orient bis Occident setzt klare Zeichen, Brass- und Swing-Bands lassen Tanzbeine schwingen.
TAKE THE A-TRAIN: wir freuen uns, die große weite Musikwelt wieder in die Elisabeth-Vorstadt bringen zu dürfen. Bitte einsteigen: der Zug fährt ab!
FESTIVAL AM ABEND
Um die Ecke vom Salzburger Bahnhof, im legendären Jazzit werden von Donnerstag bis Samstag hochkarätige und bekannte Artists das Festival bereichern. Eine Freude für alle Musik- & Jazzfans. Einen Überblick liefert der
Eventkalender, ebenso werden alle Informationen auch auf www.jazzit.at zu finden sein.
Donnerstag, 15.9.2016
Zeit: 20.00 Uhr Ort: Jazzit DARU JONES & THE RUFF PACK feat. CHINA MOSES (AT/FR/US) China Moses: voc / Stephan Kondert: b / Daru Jones: dr / Matt.pedals Löscher: g Spannungsgeladene Mischung aus Jazz, HipHop, Rock, Soul und Funk mit R&B-Sängerin China Moses als Special Guest.
Zeit: 22.00 Uhr Ort: Jazzit Night Train ANGELOV & WLADIGEROFF (BG/AT) Svilen Angelov: elec / Alexander Wladigeroff: tp Live-Trompeter meets DJ: Elektrisierende Beats, satte Vibes, funky Stuff!
Freitag, 16.9.2016
Zeit: 20.30 Uhr Ort: Jazzit LES LAPINS SUPERSTARS (FR) Chloé Bucas, Antoine Bourdeau, Samuel Vène, M. Théry: tp / Johannes Eckart, Félicien Venot, Antoni: tb / Camille Neff, Maïda Chandeze-Avakian, J.-M. Mercier: sax / Sidney Dubois, Jules Philippe: tu / Benjamin Hautin Caisse: ssa / Vivian Guillermin Grosse: dr / Julien Rosier, Benjamin Devy: perc Diese Pariser Brass Band begeistert mit ihrer energetischen Fusion von Jazz, Funk, Afro-Beat, Salsa, Reggae, Balkan, Hip-Hop und Rap, bei der auch witzig-charmante Showeinlagen nicht fehlen dürfen!
Samstag, 17.9.2016
Zeit: 20.30 Uhr Ort: Jazzit Swingin‘ at the Cotton Club BALLASTSTOFFORCHESTER SALZBURG mit Special Guest BENJAMIN SCHMID (AT) Leitung: Egon Achatz Wolfgang Bermadinger: sax / Philip Harant: sax / Christian Kronreif: sax / Markus Obereder: sax / Markus Gorofsky: tp / Josef Fuchsberger: tp / Joschi Öttl: tp / Gernot Haslauer: tb / Alois Eberl: tb / Philipp Nykrin: p / Valentin Czihak: db / Christian Neuschmid: g / Max Santner: dr Im Big-Band-Sound spielt das Orchester die Jazzstandards der großen amerikanischen Komponisten und Bandleader wie Duke Ellington, Benny Goodman, Fats Waller oder George Gershwin. Im Repertoire befinden sich aber auch die größten Musical-Schlager und die Hits der ersten Hochblüte des Tonfilms. Erstmals mit Special Guest Benjamin Schmid!
TICKETS & MEHR
Hotel Europa: 15,-
Jazzit: VVK 15,- / AK 20,- / Jugend & Studierende: 10,-
Lokalbahnfahrt: 25,-
Tanzschule Seifert (Salzburger Tanzorchester): 12,-
Tanzschule Seifert (Mohammad Reza Mortazavi): 15,-
Fuzzman: Walking Concert: 15,-
Karten erhältlich im Jazzit:Büro (Di-Fr 15-18 Uhr) bzw. österreichweit in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen. Reservierungen unter ticket@jazzit.at möglich.
HIER KLICKEN: PROGRAMM 2016