2_Banner Raiffeisen Mobil Smarte S 728x90 5-2023-2
Salzburg-Cityguide - Newsfoto - immobilien-title.png

Salzburger Immobilienpreise bleiben konstant hoch - News - Salzburg-Cityguide

Das Bundesland und auch die Stadt Salzburg sind offensichtlich sehr beliebt. Dies zeigt sich nicht nur an der Bevölkerungsstatistik, nach die Bevölkerungszahl im Jahr 2015 im Vergleich zum Jahr 2010 um 2,2% gewachsen ist. Dass die Menschen in Salzburg gerne leben und wohnen lässt sich nämlich auch noch an den Immobilienpreisen ablesen, die nach wie vor sehr hoch sind. Das Portal Immobilienscout24.at hat hierzu eine Infografik veröffentlicht, nach der Salzburg bei den Mietpreisen zur Spitzengruppe in Österreich gehört. Darüber hinaus liegen auch die Kaufpreise für Immobilien hierzulande auf einem sehr hohen Niveau.


Die komplette Infografik findet man auf immobilienscout24.at


Durchschnittliche Mietpreise sind höher als in Wien

Während Wien traditionell als das Bundesland mit den höchsten Miet- und Immobilienkosten gilt, hat Salzburg die Hauptstadt mittlerweile überholt:

  • Durchschnittlicher Mietpreis Wien: 10,31 Euro pro m²
  • Durchschnittlicher Mietpreis Salzburg: 10,91 Euro pro m²

Nur in Tirol liegen die Mieten mit durchschnittliche 11,25 Euro pro m² noch höher als in Salzburg. Der Erschwinglichkeitsindex für Salzburg ergab zudem, dass die Bürger hierzulande ca. 29% ihres Einkommens für die Wohnkosten aufbringen müssen. Dies bedeutet natürlich nicht, dass wirklich jede Wohnung so teuer ausfällt, aber das Preisniveau für Mieten liegt allgemein recht hoch.

Weitere wichtige Faktoren:

  • Die Lage der Wohnung (Stadtviertel)
  • Die Ausstattung
  • Die Größe

Auch der Immobilienkauf bleibt in Salzburg recht teuer

Wer sich für Wohneigentum in Salzburg interessiert, wird zwar durchaus fündig. Oftmals müssen jedoch gerade für Immobilien in beliebten Lagen hohe Preise fällig. Die Infografik von Immobilienscout24 zeigt auch hier, dass Salzburg bei den Kosten für Wohneigentum österreichweit in der Spitzengruppe liegt:

  • Durchschnittlicher Kaufpreis Wien: 3.941,86 Euro pro m²
  • Durchschnittlicher KaufpreisSalzburg: 3.782,00 Euro pro m²
  • Durchschnittlicher Kaufpreis Tirol: 3.588,33 Euro pro m²

Günstiges Wohneigentum ist in Salzburg also eher das Produkt einer langen Suche. Wer richtig günstig Immobilien erwerben möchte, findet diese vor allem in Bundesländern wie dem Burgenland (1.612,90 Euro pro m²) oder der Steiermark (2.500 Euro pro m²).


Fazit


Wer bereits in Salzburg lebt, muss grundsätzlich mit höheren Kosten für Miete und Kauf von Immobilien leben. Auch die Lebenshaltungskosten liegen hier auf einem hohen Niveau. Was auf den ersten Blick wie ein Schock für das eigene Portemonnaie wirkt, kann jedoch durchaus auch für Stolz sorgen. Schließlich zeigt es das, was längst alle Einwohner Salzburgs wissen: Salzburg gehört zu den beliebtesten Regionen Österreichs. Es macht einfach so viel Spaß, hier zu leben, dass immer Menschen genau das möchten!


16.12.2015

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: