
OMX 2019 - News - Salzburg-Cityguide
Von Experten für Experten: Next Experts vereint auf der OMX und SEOkomm die deutschsprachige Digitalszene
Salzburg bildet mit Intensiv-Workshops (19. und 20.11), der Online-Marketing-Konferenz OMX (21.11.) und der Konferenz für Suchmaschinenoptimierung SEOkomm (22.11.) das intellektuelle und geschäftliche Zentrum der österreichischen, deutschen und Schweizer Onlinebranche.
Den Veranstaltern Uschi und Oliver Hauser ist es wieder gelungen, den rund 2.000 Besuchern an 4 Tagen die neuesten Trends und Insights in der Kunst der digitalen Inszenierung und praxisnaher Wissensvermittlung zu präsentieren.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Make your brain bounce hard – OMX 2019
21.11.2019, Salzburg
Der Slogan der OMX „Make your brain bounce hard“ lässt erahnen, was Besucher 2019 erwarten dürfen. Der
hochkarätig besetzte Fachbeirat hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Wahl der Vorträge einen geschäftlichen und persönlichen Wissensvorsprung zu forcieren. So erhalten Online-Marketing-Spezialisten – und solche, die es noch werden wollen – in 36 Sessions in 3 Tracks einen umfassenden Einblick in die vielseitigen Möglichkeiten des Online-Marketings.
Die Themenpalette reicht von Personalmarketing im Internet, E-Commerce, Google Analytics, Data-Driven Marketing, Tuning für Texte bis hin zur gesamten Bandbreite an sozialen Medien. Ein zentraler Schwerpunkt liegt hierbei auf der richtigen Wahl der verschiedenen Online-Marketing-Kanäle wie etwa Amazon, Google, Facebook, Instagram oder LinkedIn.
Immer im Fokus: direkte Umsetzbarkeit
Kreative Köpfe, Webshop-Betreiber sowie Content- und Community Strategen nutzen die Gelegenheit, sich über die neuesten Tools, Entwicklungen und Trends zu informieren. Case Studies aus dem wahren Leben bieten spannende Einblicke hinter die Kulissen namhafter Unternehmen:
Ein Highlight stellt die Case Study von RENO Schuh GmbH dar. Jan Hoffmann zeigt, was die größten Hürden bei der Umsetzung von Local SEO für 300 Standorte sind und wie diese überwunden werden können.
Wie wichtig sind alternative Suchmaschinen, dieser Frage geht Gründer und Geschäftsführer von Ecosia – Christian Kroll – nach. Er diskutiert die Relevanz alternativer Suchmaschinen wie auch DuckDuckGo und gibt u.a. quantitative Einblicke in seine Suchmaschine.
Um heute mit einem Produkt bestehen zu können, gehört neben Ideenreichtum auch Mut dazu, andere Wege in der Vermarktung einzuschlagen. Gleich dem Motto „Frechheit siegt“ verstößt der Bonner Saftladen true fruits bewusst gegen manche Marketing-Konventionen und spielt förmlich mit den Grenzen des guten Geschmacks. Warum das Unternehmen dennoch oder genau deshalb erfolgreich ist, erzählt Nicolas Lecloux (CMO & Co-Founder).
Über den (geographischen) Tellerrand schaut Pascal Volz. Er nimmt das Thema „Marketing in China“ unter die Lupe und berichtet über die wesentlichen Unterschiede, Fallstricke und Erfolgsfaktoren in der Durchführung von Online-Marketing-Kampagnen für DAX-Unternehmen.
Daniel Schramm vom RND RedaktionsNetzwerk Deutschland zeigt anhand des kostenfreien Tools „Mautic“, wie Kampagnen automatisiert gestartet werden können.
Einen weiteren Höhepunkt stellt die Session von Constantin Rehberg von Prizeotel dar. Er gewährt einen intensiven Blick hinter die Kulissen eines Hotels und zeigt, wie man sich als Hotel(kette) gegen Booking.com behaupten kann.
Abgerundet wird die OMX-Agenda mit einem „Plausch aus Michael Atugs Nähkästchen: Amazon, Google & Co. – wo Hass und Liebe dicht beisammen liegt“.
Um den Konferenzteilnehmern noch mehr Tipps und Tricks präsentieren zu können, wurde ein neues Sessionformat ins Leben gerufen: die „Online Marketing Quickies“. In Track 2 werden sich 8 Speaker der Aufgabe stellen, ihr Thema kurz zu umreißen und dem Publikum ihre Keylearnings zu präsentieren – dafür haben sie nur 7 Minuten Zeit.
Frischen Wind bringen gleich zwei Neubesetzungen auf der OMX Bühne: neben dem jahrelangen Wegbegleiter als Moderator Martin Höllinger, wird nun Lisa Stadler – Social Media Managerin von derStandard.at – in Track 2 sowie die Salzburger RTL II Moderatorin Kathi Wörndl auf der Mainstage mit Charme und Know-how durch den Tag führen.
In gewohnter Manier garantiert Karl Kratz für neue Blickwinkel im Online-Marketing. Er wird mit seiner Keynote der OMX wieder die Mainstage-Halle der Brandboxx bis auf den letzten Platz füllen. 2019 kommen die Konferenzteilnehmer in den Genuss des dritten Teiles der Keynote-Serie mit dem Titel „Die Kunst digitaler Inszenierung“ – die Premiere der kompletten Edition!
OMX – Konferenz für Online Marketing
21.11.2019 im Ausstellungscenter Brandboxx, Bergheim b. Salzburg
www.OMX.at
www.OMX.at/agenda