Codemon
Salzburg-Cityguide - Newsfoto - OK_Salzburg_Privatjet_2909

Mit dem Privatjet Europa erkunden: Salzburg - News - Salzburg-Cityguide

Mit dem Privatjet Europa erkunden: Salzburg
Es ist eine exklusive Art des Reisens, Europa mit dem Privatjet zu erkunden. Obwohl der Preis etwas höher ist als bei regulären Linienflügen, ändern Menschen mit entsprechenden finanziellen Ressourcen im Zuge der Corona-Pandemie ihre Reisegewohnheiten. Das Risiko, sich während eines Privatflugs mit Covid 19 zu infizieren, fällt einfach geringer aus, weil Sie im Flugzeug mit weniger Menschen interagieren und vorher auch an keinem Schalter Schlange zu stehen brauchen.

Derzeit führt Österreich an den Grenzen nur noch stichprobenartige corona-spezifische Kontrollen durch, wie das Auswärtige Amt erklärt. Das erleichtert Ihnen die Einreise in die Alpenrepublik immens. Ein besonders attraktives Reiseziel ist die Mozart-Stadt Salzburg, die Sie von deutschen Flughäfen in weniger als anderthalb Stunden erreichen. Wir geben Ihnen fünf Tipps, die Sie vor der Reise mit dem Privatjet beachten sollten.

Mit dem Privatjet nach Salzburg fliegen: 5 Tipps für die Reise

Eine wichtige Info über den Flughafen Salzburg: Privatjets mieten können Sie über JetApp und dann an Bord einen erstklassigen Service genießen. Allerdings ist es sinnvoll, ein paar Dinge im Voraus zu klären.

1. Betriebszeiten am Flughafen Salzburg beachten
Bei Reisen mit dem Privatjet sind Sie bei der Gestaltung der Abflugzeit flexibel und nicht auf den Flugplan einer Airline angewiesen. Nichtsdestotrotz müssen Sie bei Ihrer Planung die Betriebszeiten am Flughafen Salzburg im Blick behalten. Landungen sind zwischen 6 und 23 Uhr möglich und nachts nur Ambulanzflüge erlaubt.

2. Fluganbieter vor der Reise persönlich kontaktieren
Sobald Sie einen Anbieter für Ihren Privatflug nach Salzburg ausfindig gemacht haben, nehmen Sie persönlich Kontakt auf, um detailliert über Ihre Wünsche und Bedürfnisse an Bord zu sprechen. Werden Sie beispielsweise mit einem Haustier fliegen? Stellen Sie bestimmte Anforderungen an das Catering oder reisen Sie mit Spezialgepäck? Welche Abmessungen dürfen Gepäckstücke haben? Gibt es an Bord eine Stewardess oder einen Steward? All dies sind Fragen, die vor dem Abflug beantwortet werden sollten.

3. Informationen über den Flugzeugtyp einholen
Aus Gründen der Sicherheit und des Komforts ist es ratsam, auch dem Flugzeugtyp für Ihre Reise nach Salzburg Aufmerksamkeit zu widmen. Sammeln Sie zum Beispiel Informationen über die Größe, das Alter und die Häufigkeit der Wartung des Privatjets.

4. Wie erfahren ist der Pilot?
Alle Flugreisenden möchten sicher abfliegen und landen. Damit Sie mit einem beruhigten Gefühl Ihren Flug nach Österreich antreten können, informieren Sie sich genau über Ihren Piloten. Wie viel Erfahrung kann Ihr Kapitän vorweisen? Falls Sie darüber im Netz keine Informationen finden, fragen Sie persönlich nach.

5. Gibt es Empty Leg Flüge nach Salzburg?
Erkundigen Sie sich vorab, ob ein Privatjet von Ihrem Heimatflughafen leer nach Salzburg fliegt, um dort einen Passagier abzuholen. Bei der Buchung eines sogenannten 'Empty Leg Fluges' können Sie in der Regel einen vergünstigten Preis vereinbaren.

Flughafen Salzburg: Privatjets mieten


29.09.2022

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

2_Banner Raiffeisen Mobil Smarte S 728x90 5-2023-2
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: