Codemon
Codemon
Salzburg-Cityguide - Newsfoto - ok_hervis_mountain_attack_2020.jpg

HERVIS MOUNTAIN ATTACK - News - Salzburg-Cityguide

HART, HÄRTER, HERVIS MOUNTAIN ATTACK

- Wettkampf jährt sich am 17.01.2020 zum 22. Mal
- 1.200 Teilnehmer aus 24 Nationen kommen ins Glemmtal

Österreichs größtes und härtestes Tourenskirennen, die Hervis Mountain Attack im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, findet am Freitag, den 17. Jänner 2020 bereits zum 22. Mal statt.

Vor 22 Jahren hat Roland Kurz von der Salzburger Eventagentur NMC die Mountain Attack ins Leben gerufen. 1999 wurden sowohl Veranstalter als auch TeilnehmerInnen von vielen noch als „Spinner“ bezeichnet, die einen Berg im Renntempo mit extrem leichtem Material nach oben laufen um dann wieder mit High Speed nach unten zu rasen.

Mittlerweile hat sich Skibergsteigen in unserer Gesellschaft fest verankert und ist aus der Sportszene nicht mehr wegzudenken. Der heimische Sportfachhandel profitiert von den erzielten Umsätzen in diesem Bereich. Der Boom ist ungebrochen, immer mehr Menschen finden den Weg zum Skibergsteigen, ob als Genuss-, Hobby-, oder Wettkampfskibergsteiger.

Alle Facetten sind vertreten, alle Milieus und Einkommensschichten üben diesen Sport aus; und auch touristisch erfolgt ein Umdenken, denn die Zielgruppe ist stetig am Wachsen. So sorgt alleine die Mountain Attack für tausende Nächtigungen im Glemmtal und setzt so wichtige wirtschaftliche Impulse.

Am Freitag, 17. Jänner 2020, 16:00 Uhr, fällt am Dorfplatz von Saalbach der Startschuss. Im Sprint laufen 1.200 AthletInnen aus 24 Nationen die Dorfstraße entlang, zum Basisareal am Fuße des Schattbergs. Unter dem Motto: „Auf die Felle, fertig, steil bergauf!“ werden die Glemmtaler Berge attackiert. Mit bis zu 70 Prozent Steigung im unteren Bereich des Schattbergs verlangt bereits der erste Anstieg den AthletInnen alles ab. Die TeilnehmerInnen erleben dabei auch einen wahren Gipfelrausch, angefeuert von zahlreichen Fans entlang der Strecke.

DAS RENNEN: 3 UNTERSCHIEDLICHE DISTANZEN

1. Das Schattberg Race: ist ein reines Vertical Race (Aufstiegsrennen). Hier gilt es 1017 Höhenmeter zu bewältigen mit Ziel am Gipfel des Schattbergs. 200 AthletInnen sind für diese Kategorie gemeldet.

2. Die Tour: ist ein Individual Rennen (Aufstiege und Abfahrten). Hier müssen von den Teilnehmern 5 Gipfel bewältigt werden, insgesamt 2.036 Höhenmeter Aufstiege und auch Abfahrten werden absolviert. Die Strecke führt über: Schattberg – Westgipfel – Abfahrt nach Hinterglemm – durch den Ort – Aufstieg Hasenauer Köpfl – Reiterkogel – Abfahrt Wetterkreuz – Bernkogel – Abfahrt nach Saalbach (ca. 550 TeilnehmerInnen)

3. Der Marathon: ebenfalls ein Individual Rennen. Hier gilt es 3.010 Höhenmeter zu bewältigen. Die Strecke ist bis Hinterglemm ident mit der Tour. Jedoch müssen die Teilnehmer zusätzlich noch den Zwölferkogel-Anstieg, die Nordabfahrt in die Hochalm und den Aufstieg von der Hochalm Richtung Hasenauer Köpfl bewältigen. Die ca. 450 Aktiven erklimmen somit insgesamt 6 Gipfel!


VERANSTALTER
Mag. Roland Kurz, NMC GmbH,
Felix-Dahn-Str. 1A, 5020 Salzburg,
mail@mountain-attack.at
0043/662/635653-0
www.mountain-attack.at


https://www.youtube.com/watch?v=0V-wieuQs8c

17.01.2020

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

Codemon
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: