LeaderBoard - Foto Kücher
Salzburg-Cityguide - Newsfoto - Goran_Rados_WIW

Goran Rados – WHO IS WHO - News - Salzburg-Cityguide

Goran Rados - WHO IS WHO
Verkaufsorganisator / WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG im SCG-Interview

SCG: Wie sieht das Recruiting bei der Wiener Städtischen Versicherung aus?

Goran: Der erste Schritt im Recruiting-Prozess besteht darin, den Bedarf des Unternehmens zu analysieren und die Anforderungen für die zu besetzenden Positionen festzulegen. Um potenzielle Kandidaten zu erreichen, nutze ich verschiedene Kanäle, wie Online-Stellenportale, Social Media, soziale Netzwerke wie z.B. Unternehmertag in der HAK Salzburg und Personalvermittlungen, hier arbeite ich eng mit dem AMS zusammen.  Meine Erfahrungen haben mir bewiesen, dass ein gezieltes und breites Spektrum an Recruiting-Maßnahmen notwendig ist, um den Pool qualifizierter Bewerber zu erweitern. Bewerber:innen, die die Vorauswahl erfolgreich bestanden haben, bekommen ein Video von mir zugeschickt. Im Video bin ich sowie drei Mitarbeiter:in zu sehen. Der Bewerber erhält somit  bereits einen ersten Eindruck von uns noch vor dem persönlichen Bewerbungsgespräch.  Kommt es zu einer Einstellung folgt das Onboarding. Nach der Einstellung beginnt der Onboarding-Prozess, bei dem die neue Mitarbeiter:in in das Unternehmen und seine Rolle eingeführt wird. Schulungen, Einführung in Unternehmensprozesse und die Zuweisung eines Mentors können Teil des Onboarding-Programms sein, um die neue Mitarbeiter:in erfolgreich zu integrieren.

SCG: Wie kann man sich einen Tag als Versicherungsverkäufer:in vorstellen?

Goran: Ein Großteil der Zeit wird darauf verwendet, potenzielle Kunden zu finden und neue Kundenbeziehungen aufzubauen. Dies beinhaltet Netzwerken, Empfehlungen von bestehenden Kunden, Kaltakquise und die Teilnahme an Veranstaltungen wie Messen oder Branchenevents.
Kundenberatung: Du triffst dich mit potenziellen Kunden, um deren Versicherungsbedürfnisse zu verstehen und ihnen die passenden Versicherungslösungen anzubieten. Du erklärst die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen und beantwortest Fragen der Kunden.
Kundenbetreuung: Du kümmerst dich um die Betreuung deiner Kunden, auch nach dem Verkaufsabschluss. Das beinhaltet die Beantwortung von Kundenanfragen, die Unterstützung bei Schadensfällen, die Durchführung von Vertragsänderungen und die Überprüfung der Versicherungsbedürfnisse deiner Kunden im Laufe der Zeit.
Weiterbildung: Um auf dem neuesten Stand der Versicherungsbranche zu bleiben und die bisherigen Fähigkeiten zu verbessern, investieren wir viel Zeit in Weiterbildungen und Schulungen. 
Marktbeobachtung: Als Versicherungsverkäufer:in ist es wichtig, den Versicherungsmarkt und aktuelle Trends zu beobachten. Das Ziel ist es, über neue Produkte, Tarife und Veränderungen in der Versicherungsbranche informiert zu sein, um den Kunden kompetent beraten zu können.

SCG: Welche Qualifikationen benötige ich für den Beruf?

Goran: In der Regel wird eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich wie Versicherungswesen, Betriebswirtschaftslehre erwartet, aber ist kein Muss. Auch Quereinsteiger können bei uns erfolgreich werden. Gerade auch für Wiedereinsteiger und Mütter eine optimale Möglichkeit Beruf und Familie zu managen.
Erfahrungen im Vertrieb und in der Kundenakquise ist sicherlich ein großer Vorteil. Gute Verkaufs- und Verhandlungsfähigkeiten sind entscheidend, um potenzielle Kunden von den angebotenen Versicherungsprodukten zu überzeugen.
Auch die Fähigkeit, den eigenen Arbeitsalltag selbstständig zu planen und zu organisieren, ist wichtig, um Kundenbesuche, Verkaufsaktivitäten und administrative Aufgaben effizient zu managen.

SCG: Welche Vorteile hat man in diesem Beruf?

Goran: Verdienstmöglichkeiten: Versicherungsverkäufer:in haben die Möglichkeit, ihr Einkommen durch Provisionen zu steigern. Je mehr du verkaufst und je erfolgreicher du bei der Kundengewinnung bist, desto höher werden deine Verdienstmöglichkeiten sein.
Flexibilität: Als Versicherungsverkäufer: in kannst du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten. Du kannst deinen Tag planen und organisieren, um deinen Kunden und deren Bedürfnissen gerecht zu werden. Dies ermöglicht eine gute Work-Life-Balance und die Möglichkeit, Beruf und persönliche Verpflichtungen besser zu vereinbaren.
Abwechslungsreiche Tätigkeit: Als Versicherungsverkäufer:in hast du die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Menschen und Kunden in Kontakt zu treten. Jeder Kunde hat unterschiedliche Bedürfnisse und Herausforderungen, was für eine abwechslungsreiche und interessante Arbeit sorgt. 
Probiere es gleich aus und schau dir unsere neue Jobworld an.

WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG - Jobworld


18.07.2023

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: