
Gössl – Fotocontests 2017 - News - Salzburg-Cityguide
Die Premium-Trachtenmarke Gössl feiert 70-jähriges Jubiläum mit einem Fotocontest:
Siegerbild ausgezeichnet
Gössl gratuliert dem Gewinner des Fotocontests 2017
- Gössl feiert 2017 sein 70-jähriges Jubiläum mit einer Reihe von Initiativen. Im Rahmen eines Fotocontests bat Gössl Fotoschulen, Kunstuniversitäten, Berufsfotografen und Amateure, „Das Trachtengwand“ aus ihrem Blickwinkel vor die Linse zu rücken.
Kreativität und Können als Kriterien
Ob Lederhose, Dirndl, Walkjanker oder Schladminger, Fotoserie oder Einzelfotos – die künstlerische Umsetzung stand im Fokus. Der Anspruch lag bei überraschenden, inspirierenden und vor allem innovativen Bildern. Einsendeschluss war Ende April. Pro Einreicher konnten bis zu 12 Fotos auf die Plattform des Gössl Kooperationspartners pixxers hochgeladen werden. Das Gewinnerfoto wurde von der Gössl-Trachtencommunity und einer Fachjury ermittelt.
Das Resultat war eine Vielzahl an kreativen, extravaganten und außergewöhnlichen Einsendungen. „Die rege Teilnahme hat uns sehr gefreut“, zeigt sich Mag. Gerhard Gössl begeistert und fügt hinzu, „es war nicht einfach für die Jury, den Sieger zu ermitteln.“
„Der Falschspieler“ als Gewinner
„…weil es hier sonst eh nix zu lachen gibt die meiste Zeit, oder?“ schmunzelt der Oberösterreicher Josef Hinterleitner, 56, über sein Siegerfoto „Der Falschspieler“ - ein Motiv, das keineswegs zufällig entstand. Anlass und Ausgangspunkt für die originelle Idee war die wunderschön Efeu-berankte Wand in seiner Nachbarschaft im kleinen Dörfchen Sierning, 10 km von Steyr entfernt. „Ich wartete auf den ersten Frost, damit sich die Blätter dunkelrot färben. Dazu habe ich ein Bankerl blau gespritzt, um einen besonderen Farbkontrast zu erreichen. Es war kalt an dem Oktobertag, also hat die Ehefrau kurzerhand eine Schüssel warmes Wasser auf ihren Mann mit der Tuba hinuntergeschüttet“, erzählt der Hobbyfotograf, der hauptberuflich als Dreher in der Kugellagerfabrik SKF Steyr arbeitet.
Seit über 25 Jahren beteiligt sich der Fotograf an Fotowettbewerben und konnte dabei schon einige Preise heimholen. Manche bezeichnen ihn gar als „Gerhard Haderer der Fotokamera“. Denn seine besondere Handschrift ist stets ein Schuss Humor, manchmal auch durchaus etwas makaber. „Ich fotografiere vorwiegend im ländlichen Raum, aus dem ich selber komme. Am liebsten sind mir so richtige Typen, denen man ein Leben voll knochenharter Arbeit ansieht.“ Auch Landschafts- und die Sportfotografie begeistern den Autodidakten. Hinterleitner gewann im Laufe seiner Fotografen-Karriere bereits vier Mal einen Staatsmeister-Titel, 1999 führte er in der Sparte „Color Slides“ als bislang einziger Österreicher die Weltrangliste an. 2006 wurde eines seiner Bilder zu Österreichs „Pressefoto des Jahres“ gekürt.
Mit dem Gewinner aus Oberösterreich wurde also ein wahrer Meister seines Faches gefunden. Josef Hinterleitner überzeugte durch Originalität, Witz und Liebe zum Detail bei der Umsetzung seiner Idee. Sein Siegerprojekt zeichnete Gössl nun mit einem Auftrag für ein Foto-Shooting im Wert von 3.000 Euro aus.
www.goessl.com
- Siegerfoto © Josef Hinterleitner
Übergabe vor dem Gwandhaus © Gössl: Mag. Gerhard Gössl, Josef Hinterleitner aus Sierning, Maximilian Gössl