
EC Red Bull Salzburg - News - Salzburg-Cityguide
Erster Saisonsieg der Red Bulls in der Erste Bank Eishockey Liga
6:3-Erfolg gegen EC-KAC wirkte befreiend
- Der EC Red Bull Salzburg gewann das Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen den EC-KAC mit 6:3 und feierte damit den ersten Sieg im laufenden Grunddurchgang. Die Red Bulls beeindruckten mit Tempo und Spielfreude und führten schon mit 5:0, ehe der KAC am Ende noch dreimal traf. John Hughes fixierte den Heimsieg schließlich in der 60. Minute mit einem Empty-Net-Tor.
Ohne den verletzten Daniel Jakubitzka und den angeschlagenen Daniel Welser starteten die Red Bulls ins Spiel und drückten gleich einmal aufs Tor. Der KAC brauchte etwas länger, ins Spiel zu finden, lieferte sich mit den Salzburgern aber alsbald eine offene Partie. In der achten Minute verwerteten die Red Bulls dann gleich ihr erstes Powerplay zur Führung, Mario Huber war bei dem Abpraller nach einem Rauchenwald-Schuss zur Stelle. In der neunten Minute zeichnete sich Salzburgs Goalie Bernhard Starkbaum erstmals richtig aus, als er Mitjar Robar nach kurzem Solo stoppte. Danach wurde es etwas fahriger, beide Teams saßen abwechselnd auf der Strafbank, wobei die Salzburger ein stabiles Unterzahlspiel zeigten. In der 19. Minute schlugen sie schließlich noch einmal zu, Alex Aleardi hatte keine Probleme, den Querpass von Mario Huber nach dessen unglaublich starker Vorarbeit – der 21-jährige Stürmer ließ gleich zwei Gegenspieler aussteigen – zum 2:0-Pausenstand einzunetzen.
Der zweite Durchgang verlief insgesamt ausgeglichen, beide Teams hatten ihre Möglichkeiten und lieferten sich weiterhin ein hartes Spiel. In der 26. Minute aber erhöhten die Salzburger die Führung auf 3:0, Bobby Raymond vollendete eine Kombination von rechts nach links und traf aus spitzem Winkel. In der 30. Minute waren die Gäste dem ersten Treffer nahe, spielten ein starkes Powerplay. Bernhard Starkbaum stand bei einigen verdeckten Schüssen goldrichtig und hielt die Null fest. Salzburgs Ryan Duncan ging in der 36. Minute bei einem Powerplay mit der Scheibe vors Tor, hob diese aber aus kurzer Distanz über die Querstange. Nach 40 Minuten führten die Red Bulls aber mit 3:0, was von 2.380 Zuschauern mit toller Stimmung honoriert wurde.
Im Schlussdrittel machten die Red Bulls anfangs wieder mehr Druck und trafen bei doppelter numerischer Überzahl in der 42. Minute zur 4:0-Führung, Brant Harris machte es aus der Distanz. Nur zwei Minuten später netzte Alexander Pallestrang aus Halbdistanz zum 5:0 ein und verwertete dabei den Rückpass von Ryan Duncan. Dann allerdings nutzte auch der KAC in einem weiterhin sehr schnellen und abwechslungsreichen Spiel einige seiner Chancen und verkürzte bis zur 57. Minute auf 3:5 aus Sicht der Gäste. John Hughes setzte aber schließlich den Schlusspunkt und fixierte mit seinem Empty-Net-Tor den 6:3-Heimsieg. Die Red Bulls feierten damit im vierten EBEL-Spiel ihren ersten Sieg und haben damit vorerst auch das Tabellenende verlassen.
Head Coach Greg Poss: „Wir wollten heute etwas anders machen und einfach und schnell spielen. Marios Tor zur ersten Führung und sein Pass zum zweiten Tor gab allen mehr Selbstvertrauen. Die Mannschaft hat wieder mit viel mehr Leidenschaft gespielt. Für uns ist die Lehre daraus, dass immer alle mitziehen müssen, nur dann können wir Erfolg haben. Auch wenn wir am Ende noch drei Gegentreffer kassiert haben, sind wir heute sehr zufrieden mit dem Erfolg.“
ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 6:3 (2:0, 1:0, 3:3)
Tore: Huber (8./PP), Aleardi (18.), Raymond (26.), Harris (42./PP2), Pallestrang (46.), Hughes (60./EN) resp. Regehr (47./PP), Bischofberger (52.), Talbot (57./PP)
Zuschauer: 2.380
Alle Infos unter: EC Red Bull Salzburg