
Die Trends bei der Bewerbung 2022 - News - Salzburg-Cityguide
Neuen Job suchen - Bewerbungstrends 2022
Das Jahr ist noch jung – jetzt ist deshalb eine gute Zeit, um sich mit der Bewerbung 2022 zu beschäftigen. Doch wie bewirbt man sich eigentlich im Jahr 2022? In den letzten Monaten haben sich einige Bewerbungstrends durchgesetzt, die auch in diesem Jahr eine große Rolle spielen werden. Wir zeigen, worauf Sie bei der Bewerbung grundsätzlich achten sollten und welche Bewerbungstrends Sie für das Jahr 2022 kennen müssen.
Was ist allgemein wichtig bei der Bewerbung?
Den Traumjob finden: Damit Ihre Bewerbung in diesem Jahr für Jobs im Salzburger Land erfolgreich ist, sollten Sie in der Form mit der Zeit gehen. Beim Inhalt punkten Sie dagegen mit bekannten Argumenten. Ihre Bewerbung sollte:
- Individuell sein: Die Konkurrenz ist groß. Betonen Sie deshalb, was Sie persönlich ausmacht und wie Sie sich von anderen unterscheiden.
- Ihre Motivation zeigen: Gehen Sie auf Ihre Ziele und Ihre Interessen bei der Arbeit ein.
- Werte verdeutlichen: Warum möchten Sie genau in diesem Unternehmen arbeiten? Zeigen Sie in der Bewerbung, dass Sie sich mit dem Arbeitgeber und dessen Firmenkultur identifizieren können.
Die Trends bei der Bewerbung 2022
Digitaler, einfacher, schneller: Auf den Punkt gebracht sind das die wichtigsten Veränderungen von Bewerbungen 2022 im Vergleich zur Vergangenheit. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Trends einzeln vor:
Online-Bewerbung
Die klassische Bewerbungsmappe auf Papier hat ausgedient. Die Online-Bewerbung per E-Mail oder durch das Ausfüllen eines Bewerbungsformulars liegt im Trend. Kein Wunder: Für die Bewerber entfallen Kosten für Mappen und Papier und die Unternehmen können die Bewerbungen bequemer sichten, sortieren und ohne Platzbedarf aufbewahren.
Online-Profil
Online-Profile rücken 2022 weiter in den Fokus – ein Profil in einem beruflichen Netzwerk macht also durchaus Sinn. Arbeitgeber holen sich hier häufig zusätzliche Informationen über ihre Bewerber. Aber Vorsicht: Die Inhalte müssen permanent gepflegt werden und stets aktuell sein. Ein verwaistes Online-Profil bringt nichts und wirkt eher negativ.
Bewerbungsvideos
Erst sieben Prozent der Kandidaten nutzen sie hierzulande, sie können die Chancen auf den Job aber enorm erhöhen: Bewerbungsvideos. Selbst erstellte Videos sind aussagekräftiger als eine schriftliche Bewerbung und können viel mehr über die Persönlichkeit und Motivation aussagen als Bewerbungsschreiben.
Mobile Recruiting
Mit dem sogenannten Mobile Recruiting schaffen immer mehr Unternehmen die Möglichkeit, dass Bewerber ihre Unterlagen per Smartphone oder Tablet einreichen können. Die sogenannte One-Click-Bewerbung soll es potenziellen neuen Mitarbeitern bei der Bewerbung 2022 so einfach wie möglich machen.
Bewerbung ohne Anschreiben
Einige Unternehmen verzichten bereits auf das Anschreiben und bevorzugen Videos statt Anschreiben. Erkundigen Sie sich im Vorfeld, welche Art von Bewerbung im Unternehmen üblich ist.
Recruitainment
Recruitainment – darin stecken die englischen Begriffe für „Rekrutierung“ und „Unterhaltung“. Auch Recruitainment liegt bei Bewerbungen 2022 im Trend. Viele Unternehmen experimentieren mit dieser neuen Bewerbungsform: Die Bewerber erhalten einen Link und folgen den Anweisungen, die darin gegeben werden. Der Bewerber löst dabei einige Aufgaben und meistert Hürden.
Die Aufmachung von Recruitainment wirkt wie ein Spiel, ist aber in Wirklichkeit das gleiche wie ein Assessment Center. Die Firmen testen so im Vorfeld die Problemlösungskompetenz und andere für den Job wichtige Fähigkeiten des Bewerbers.
Messen und Events
Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 viele Messen abgesagt oder verschoben wurden, werden für die Bewerbung 2022 physische Veranstaltungen wieder eine große Rolle spielen. Jobmessen sind noch immer eine wichtige Schnittstelle zwischen Bewerbern und Arbeitgebern. Kein Wunder: denn neben wichtigen Informationen können Kandidaten den direkten Kontakt zu Unternehmen herstellen. Klappt es nicht direkt mit der Jobsuche, kann hier aber auf jeden Fall ein Netzwerk für die Zukunft aufgebaut werden.
Fazit
Eine Job-Bewerbung im Jahr 2022 zeichnet sich durch viele Veränderungen im Vergleich zu früher aus. Inhaltlich gelten aber nach wie vor die gleichen Punkte: Individualität, Motivation und Kompetenz.
Foto: Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-getrank-sitzung-suche-7579364/