
Daniel Winklhammer – 21bitcoin - News - Salzburg-Cityguide
Geschätzte Lesezeit: 5 Minute(n).
„Bitcoin ist eine finanzielle Revolution“
Ein Interview mit Daniel Winklhammer, CEO und Co-Founder von 21bitcoin
Uwe: Daniel, für alle, die dich noch nicht kennen – wer bist du und was machst du?
Daniel: Mein Name ist Daniel Winklhammer und ich bin geboren und aufgewachsen in Salzburg. Bereits in frühen Jahren hat mit Technologie und besonders Computer sehr fasziniert. So absolvierte ich die HTL für technische Informatik im Jahr 2013 und lernte dabei programmieren und eigenen Code zu schreiben. Danach zog es mich nach Wien an die Wirtschaftsuniversität, um Wirtschaftsinformatik zu studieren. Im Anschluss darauf sammelte ich Erfahrungen in der Finanz- und IT-Branche als internationaler Projektmanager in verschiedenen Ländern.
Während dieser Zeit begann ich mich immer intensiver mit unserem Geldsystem auseinanderzusetzen – und genau so entdeckte ich meine Leidenschaft für Bitcoin. 2021 gründete ich gemeinsam mit meinem Schulkollegen Dominik Seibold die FIOR Digital GmbH mit dem Ziel, Bitcoin für jeden in Europa einfach und sicher zugänglich zu machen. Im Jänner 2022 erhielten wir dann unsere Registrierung als Virtual Asset Service Provider von der Finanzmarktaufsicht Österreich und unsere Plattform konnte live gehen.
„Bitcoin ist eine finanzielle Revolution“
Uwe: Was fasziniert dich so sehr an Bitcoin?
Daniel: Bitcoin ist für mich eine finanzielle Revolution. Als Anlageklasse bietet es Eigenschaften, die kein anderes Asset hat: Niemand weiß, wer Satoshi Nakamoto ist. Aber er, sie oder ein Kollektiv hatte 2008 eine Vision für eine neue Währung. Daraus entstand Bitcoin – eine fundamental neue Methode zum Speichern und Transferieren von Wert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Finanznetzwerken kommt Bitcoin dabei ganz ohne zentrale Behörden oder vertrauenswürdige Parteien aus.
Außerdem gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Bitcoin, wodurch es ähnlich wie z.B. Gold seinen Wert behält.
Über 21bitcoin: Eine App für Bitcoin ohne Ablenkung
Uwe: Erzähl uns mehr über dein Unternehmen und deine Rolle als CEO.
Daniel: Mit 21bitcoin ermöglichen wir es jedem – unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen –, einfach, sicher und schnell in Bitcoin zu investieren. Mittlerweile nutzen über 60.000 Menschen unsere App, viele davon kaufen Bitcoin nicht nur einmalig, sondern regelmäßig – sei es wöchentlich, monatlich oder sogar täglich.
Als CEO liegt mein Fokus darauf, unser Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln, die Einhaltung geltender Compliance-Vorschriften sicherzustellen, unser Team zu formen und unsere Vision Bitcoin für alle sicher und zugänglich zu machen, kontinuierlich voranzutreiben.
Wichtige Meilensteine & Partnerschaften
Uwe: Gab es einen besonderen Meilenstein für 21bitcoin?
Daniel: Ja, ein ganz besonderer Meilenstein war der Einstieg der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte als strategischer Partner und Investor im Jahr 2023. Das ist eine der ersten deutschen Banken, die sich aktiv im Bitcoin-Bereich engagiert. Diese Partnerschaft bestätigt unsere Vision und zeigt, dass der traditionelle Finanzsektor Bitcoin zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse wahrnimmt.
Uwe: Ihr arbeitet auch mit regionalen Partnern zusammen. Welche Kooperationen sind für euch besonders wichtig?
Daniel: Als gebürtiger Salzburger liegt mir unsere Region am Herzen. Deshalb haben wir eine Partnerschaft mit dem hiesigen Fußballklub FC Red Bull Salzburg, die für uns sehr wertvoll ist. Außerdem arbeiten wir auch dieses Jahr wieder mit dem Electric Love Festival zusammen. Dort hosten wir einen exklusiven Podcast-Container, indem wir bekannte Influencer und Podcaster einladen, um vor Ort spannende Gespräche über Bitcoin und die Zukunft des Finanzwesens zu führen.
Darüber hinaus fördern wir regelmäßig Bitcoin Meetups in Salzburg und der Umgebung, um Menschen die Möglichkeit zu geben, sich auszutauschen und tiefer in das Thema Bitcoin einzutauchen.
Bitcoin & seine Volatilität
Uwe: Bitcoin ist bekannt für seine hohen Preisschwankungen. Wie siehst du das als Profi?
Daniel: Natürlich sind die Preisschwankungen von Bitcoin etwas Neues für viele Investoren. Die Volatilität hat mehrere Gründe:
- 1 Bitcoin ist ein globaler Markt, der 24/7 geöffnet hat – etwas, das es in dieser Form zuvor noch nicht gab.
- 2 Regulierungen und institutionelle Entwicklungen spielen eine große Rolle – Nachrichten von Staaten oder großen Unternehmen können den Preis kurzfristig beeinflussen.
- 3 Bitcoin ist trotz seiner etwa 15-jährigen Existenz noch ein junges Asset – die Marktdynamik verändert sich laufend.
Langfristig zeigt der Trend jedoch ganz klar nach oben, und wer sich mit unserem inflationärem Geldsystem auseinandergesetzt hat, weiß um die Vorteile von Bitcoin - gerade in einer sehr dynamischen Zeit in der wir uns befinden.
Tipps für Bitcoin-Einsteiger
Uwe: Was rätst du Menschen, die sich erstmals mit Bitcoin beschäftigen?
Daniel: Mein Rat ist: Beschäftigt euch mit den Grundlagen. Versteht, warum Bitcoin existiert und was ihn einzigartig macht. Ein großartiger Einstieg ist das Buch „Goldene Zukunft“ von Florian Bruce. Zudem hilft es enorm, sich mit Menschen auszutauschen, die sich bereits intensiv mit Bitcoin befassen.
Beim Investieren hat sich der Cost-Average-Effekt – also Bitcoin nicht nur einmal zu kaufen, sondern regelmäßig kleinere Beträge zu investieren, als sehr vorteilhaft erwiesen. Das nimmt außerdem den emotionalen Druck, den „perfekten Zeitpunkt“ zu treffen.
Bitcoin in der Zukunft
Uwe: Wo siehst du den Bitcoin-Preis in den nächsten Jahren?
Daniel: Eine exakte Prognose abzugeben wäre unseriös – aber wenn ich auf die Entwicklung der letzten Jahre blicke, sehe ich Bitcoin in den nächsten 5 bis 10 Jahren im siebenstelligen Bereich.
Fazit - Daniel Winklhammer und sein Team von 21bitcoin verfolgen eine klare Mission: Das Investieren in Bitcoin für alle zugänglich zu machen. Mit starken strategischen Partnerschaften, einer benutzerfreundlichen Plattform und einer starken Vision treibt er die Adaption von Bitcoin in Europa voran. Wer sich für Bitcoin interessiert, sollte sich mit den Grundlagen beschäftigen, langfristig denken und sich in der Community austauschen. Vielen Dank für das Gespräch, Daniel!
Webseite / Link: 21bitcoin.app