
Ankauf von Gebrauchtwagen - News - Salzburg-Cityguide
In Salzburg ist das Leben teuer – vor allem die hohen Wohnkosten machen den Einwohnern zu schaffen. Da fällt es nicht leicht, unvorhersehbare Anschaffungen zu stemmen. Abgesehen vom Wohnen, führt auch das Auto zu Spesen aller Art, ob Benzinpreise, Versicherungen oder Reparaturen. Doch zuerst muss einmal ein Pkw gekauft werden – und hier sind die Kosten wirklich nicht ohne. Doch es muss nicht unbedingt ein Neuwagen sein, der ein halbes Vermögen kostet! Immer mehr Salzburger und Salzburgerinnen setzen deshalb auf einen guten Gebrauchtwagen.
Neuzulassungen trotz Einstürzen stabil
Laut Statistik Austria waren zum Stichtag 31.12.2014 in Österreich rund 6,47 Millionen Kraftfahrzeuge zum Verkehr zugelassen, um 1,3 Prozent mehr als im vorangegangenen Jahr. Die anteilsmäßig wichtigste Fahrzeugart ist und bleibt natürlich der Pkw (72,6 Prozent). Davon waren rund 4,6 Millionen Stück zugelassen, auch um 1,2 Prozent mehr als zum Vorjahresstichtag. In Österreich halten sich die Neuzulassungen, anders als beispielsweise in Deutschland, trotz Einstürzen stabil. Zu den Automarken mit den größten Marktanteilen bzw. der größten Anzahl an Pkw-Neuzulassungen zählen Volkwagen (18,4 Prozent), Skoda (7,1 Prozent) und Audi (6,6 Prozent).
Online-Gebrauchtwagen-Portale fördern Zulassungen
Doch auch auf dem österreichischen Gebrauchtwagenmarkt geht es aufwärts: Im 1. Quartal 2014 stiegen die Pkw-Gebrauchtzulassungen um 4,2 Prozent an. Dabei zeichnet die zunehmende Zahl an Online-Gebrauchtwagen-Portale in Österreich für den nennenswerten Anstieg bei Zulassungen verantwortlich. Zu den erfolgreichsten Portalen zählt die Gebrauchtwagenbörse Autoscout24, die den Markt mit Services wie der regionalen Gebrauchtwagensuche, darunter auch der Bereich Salzburg, ankurbelt.
Wohin mit dem alten Auto?
Aber nicht jeder möchte mit dem Kauf eines neuen oder gebrauchen Wagens so lange warten, bis das alte Gefährt keinen Pfifferling mehr wert ist. Zudem ist auch in Bezug auf das Auto oftmals Abwechslung gefragt – oder es muss eine Veränderung her, weil Nachwuchs im Anmarsch ist und der spritzige Porsche einer gemütlichen Familienkutsche weichen soll. Doch wohin mit dem alten Auto? Es privat zu verkaufen, kann sehr viel Zeit und Nerven in Anspruch nehmen. All die Annoncen, Besichtigungstermine und Verhandlungsmanöver können einem schnell zu viel werden. Doch es gibt im Web auch Portale, die sich auf den Ankauf von Gebrauchtwagen spezialisiert haben!
Ankauf von Gebrauchtwagen verspricht zahlreiche Serviceleistungen
Wer sein Auto verkaufen möchte, braucht unbedingt einen innovativen, kompetenten und sicheren Ansprechpartner an seiner Seite. Egal, um welche Automarke und um welches Fahrzeugmodell es sich handelt, eine kostenlose Autobewertung sorgt für Aufklärung. Denn nur wenn der bestmögliche Gebrauchtwagenpreis ermittelt wird, kann der Verkäufer von seinem Vorhaben rundum überzeugt werden. Schluss mit zeitaufwendigen Inseraten und nervenaufreibenden Verkaufsgesprächen, denn der Autoankauf via Internet verspricht Schnelligkeit, Transparenz und Professionalität. Zuerst prüfen Automobilexperten den Gebrauchtwagen im Rahmen einer qualifizierten Wertermittlung gratis – zumindest, wenn man es mit einem seriösen Unternehmen zu tun hat. In Kürze wird die Frage beantwortet, wie viel das Auto eigentlich noch wert ist. Des Weiteren kann noch eine ganze Reihe von umfangreichen Serviceleistungen rund um den Autoankauf in Anspruch genommen werden, beispielsweise die Abmeldung, die Finanzierungsablösung oder auch die Inzahlungnahme. Somit werden online nicht nur jene unterstützt, die nach einem neuen Wagen suchen, sondern auch jene, die ihr gebrauchtes Auto profitabel verkaufen möchten.