
12. MAI – Internationaler Tag der Pflege - News - Salzburg-Cityguide
Einzigartig in Österreich: Rotes Kreuz Salzburg schult pflegende Angehörige kostenlos
Das Rote Kreuz Salzburg bietet österreichweit einen einzigartigen Service an: Seine Fachkräfte kommen zu Pflegebedürftigen nach Hause und erleichtern ihren Angehörigen mit hilfreichen Tipps und Tricks die tägliche Pflege Die Kosten dieses Angebots teilt sich das Rote Kreuz mit den teilnehmenden Wohngemeinden im Bundesland Salzburg – bereits zwei Drittel aller Gemeinden machen dabei mit.
Derzeit beziehen in Österreich rund 452.000 Menschen Pflegegeld. Rund 80 Prozent davon leben zu Hause und werden großteils von Familienmitgliedern und Freunden gepflegt und betreut. Die überwiegende Zahl der pflegenden Angehörigen ist selbst bereits über 50 Jahre alt. Viele sind aber auch bedeutend älter.
So bereichernd die Pflege von Angehörigen sein kann, ist sie jedoch häufig eine körperliche sowie oft auch seelische Belastung. Ohne zu wissen, wie man jemanden richtig pflegt, drohen Überforderung und – im schlimmsten Fall – sogar bleibende Schäden bei den pflegenden Angehörigen.
Kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe
„In so einer Situation ist Hilfe gefragt, und zwar schnell, individuell und unbürokratisch. Darum haben wir uns entschieden, etwas zu unternehmen. Wir bieten genau diese Hilfe durch die, Anleitung für pflegende Angehörige‘ an – einen Service, den es so nur im Bundesland Salzburg gibt“, erklärt Sabine Kornberger-Scheuch, die Geschäftsführerin des Roten Kreuzes Salzburg. Diplomierte Pflegekräfte kommen zu den Pflegebedürftigen nach Hause und vermitteln ihren Angehörigen die Grundkenntnisse der Pflege und Betreuung. Sie zeigen ihnen wichtige Handgriffe, üben diese mit ihnen und geben hilfreiche Tipps, die den Pflegealltag erleichtern.
Helga Neureiter pflegt ihre Mutter zu Hause und hatte ein großes Problem „Ich hatte Angst, dass ich bei der täglichen Pflege etwas falsch mache. Die Diplomschwester hat mir praktische Handgriffe gezeigt und alle meine Fragen beantwortet“, berichtet die Pongauerin und ergänzt: „ Ich weiß jetzt noch besser, wie ich meiner Mutter richtig helfe. Das gibt mir Sicherheit.“
„Pflegeanleitung“ in zwei Drittel der Salzburger Gemeinden möglich
Die Kosten in der Höhe von 39,50 Euro für eine Pflegeanleitung teilen sich die an dem Projekt teilnehmenden Gemeinden und das Rote Kreuz Salzburg. Für die pflegenden Angehörigen ist sie somit kostenlos. Vom Nutzen dieses Projekts sind bereits 92 der 119 Salzburger Gemeinden so überzeugt, dass sie mitmachen und als teilnehmende Wohngemeinde beim Roten Kreuz gelistet sind.
Information für alle Interessierten
Gemeinden, die sich an dem Projekt beteiligen möchten, erhalten alle nötigen Informationen und Unterlagen bei den zuständigen Bezirksleitungen der Mobilen Krankenpflege. Ein Anruf bei der kostenlosen Hotline 0800/80 80 01 genügt. Unter dieser Telefonnummer hilft das Rote Kreuz auch pflegenden Angehörigen aus Gemeinden, die noch nicht gelistet sind, weiter.
Bildtext: Das Rote Kreuz Salzburg erleichtert mit seinem kostenlosen Service Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen den Alltag.
Bildnachweis: Österreichisches Rotes Kreuz
+++ Kostenlosen Hotline: 0800/80 80 01 +++