2_Banner Raiffeisen Mobil Smarte M 728x90 5-2023-3
LeaderBoard - Foto Kücher
Salzburg-Cityguide - Fotoarchiv - 001_Kaffee_Kurven_Media_Team

THE SOUND OF SPORTSCARS – VOL 6 - Salzburg-Cityguide

THE SOUND OF SPORTSCARS by Kaffee & Kurven Vol. 6

atemberaubender Saisonabschluss der Sportwagen-Szene

Knapp 50 Boliden aus ganz Europa fanden sich am vergangenen Wochenende im Salzkammergut ein, um bei „THE SOUND OF SPORTSCARS“, einem der letzten Highlights der Sportwagensaison 2022, dabei zu sein. 
Zur Registrierung bzw. zum Auftakt der dreitägigen Veranstaltung trafen sich die Sportwagenenthusiasten in Thalheim bei Wels, in der Rennabteilung der österreichischen Sportwagenschmiede KTM. Neben einem vorzüglichen Mittagessen wurde den Teilnehmern insbesondere der brandneue KTM X-BOW GT XR nähergebracht. Das Fahrzeug wurde erst vor wenigen Wochen den Medien vorgestellt und war am vergangenen Wochenende weltweit erstmalig als Teilnehmer einer solchen Veranstaltung dabei. Entsprechend groß war das Interesse der automobilbegeisterten Teilnehmerschaft an diesem beeindruckenden Boliden. Mit Rennsimulator, Werkstatt- und Showroom-Führungen kamen aber auch der Rennsport- und Zweiradbereich von KTM nicht zu kurz.
Nach einer Fahrt entlang traumhafter Kulissen fanden sich die Teilnehmer am Freitagnachmittag im Scalaria Event Resort St. Wolfgang ein, das seit mittlerweile drei Jahren als „Basislager“ dieser elitären Veranstaltung gilt. Begleitet von Motorboot-Rundfahrten verbrachten die Gäste entspannte Stunden bis zum Aperitif des Galaabends. Abgerundet wurde der Auftakt-Tag von einer beeindruckenden Show samt Fahrzeug-Inszenierung, wie es für diese Veranstaltungsreihe beinahe standesgemäß ist.
Der Samstag war dann der fahraktivste Tag für die Sportwagenbesitzer. Über das Wiestal führte und damit über weitere Sektionen der Österreichischen Romantikstraße führte die Route von der Südseite aus die Postalm hinauf. Der Lienbachhof bot dort dann die optimale Gelegenheit für ein traditionelles Mittagessen mitten in der traumhaften Bergkulisse. 
Nach der Rückkehr in St. Wolfgang wartete mit Barista-Vorführung und Beach-Bar weiteres Entertainment auf die internationalen Gäste. Ausklingen ließ man den zweiten Tag in einem Barbecue und einer imposanten Wasser- und Lasershow.
Zum Finale am Sonntag fanden sich die Supercars und ihre Besitzer aus sieben Nationen dann im Gössl Gwandhaus in Salzburg ein. Mit Foodtruck-Bewirtung in fürstlicher Kulisse fand man Zeit für letzte Benzingespräche und sonstiges „Networking“. Zum Abschluss wurden die Gewinner der BEST OF SHOW Wertung geehrt, für die die Teilnehmer selbst abstimmen können, um das Highlight aus ihren eigenen Reihen zu definieren.
Die Trophäe für das schönste Fahrzeug ging 2022 an einen Mercedes AMG GTR Black Series. Dieser Limitierte Bolide erhielt die meisten Stimmen und verwies im Ranking sogar einen McLaren P1 und damit ein reinrassiges „Hypercar“ auf Platz zwei sowie einen Ferrari 812 auf den dritten Rang. 
Sowohl für das abwechslungsreiche und doch entspannte Programm als auch für den reibungslosen Ablauf wurde das Organisatoren-Ehepaar Doris & Matthias Mauritz von den Teilnehmern in höchsten Tönen gelobt. Gemeinsam mit ihrem Team feilen sie bereits jetzt an den Plänen für 2023, wo man „natürlich noch einen draufsetzen möchte“, so Matthias Mauritz.
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und den weiteren Aktivitäten erhalten Sie unter www.thesoundofsportscars.at. 

FOTOs: Kaffee & Kurven Media Team
( Zusatz / Fotos: Bei Bildmaterial von Dritten, ist keine Verkauf, bzw. Übermittlung von Originalen möglich. )

Fotos von: Kaffee & Kurven Media Team

Datum: 25.09.2022

2_Banner Raiffeisen Mobil Smarte M 728x90 5-2023-3

Red Bull Organics
Smile Clinic
SCG Banner - Smile Clinic - Medium Rectangle

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

THE SOUND OF SPORTSCARS – VOL 6

Bild 1 von 17
Digitale Übermittlung per Mail: Format: 15 x 10cm / 300 dpi
KOSTEN 1: PRIVATE NUTZUNG / EUR 10,- ( Keine Veröffentlichung )
KOSTEN 2: ÖFFENTLICHE NUTZUNG / EUR 20,- ( Frei nur für Social Media + Urheberangabe + Fotogalerie-Link )

Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf ist Urheber der im Fotoarchiv zur Verfügung gestellten Lichtbilder. Eine Nutzung der Lichtbilder ist nur nach vorheriger ausdrücklicher Rechteeinräumung durch den Urheber Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zulässig. Es wird darauf hingewiesen, dass bei einer unrechtmäßigen Verwendung des Lichtbildmaterials unter anderem Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche des Urhebers sowie Ansprüche auf Zahlung eines angemessenen Nutzungsentgelts bestehen. Sollten Sie an der Verwendung von Lichtbildern im Fotoarchiv interessiert sein, ersuchen wir Sie daher, durch Klick auf den Link „Original Bild anfragen“, der unter dem jeweiligen Lichtbild eingebunden ist, eine Anfrage an Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zu übermitteln.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: