LeaderBoard - Foto Kücher

Salzburger Festspiele 2015 / ALL OVER - Salzburg-Cityguide

Gottschalk und Meissnitzer als Wiederholungstäter +++ „Manche Stücke sind einfach so schön, die muss man sich ein zweites Mal anschauen“, sprach Thomas Gottschalk und nahm dieses Mal seine Frau Thea zum Festspielhighligt „Fidelio“ mit Jonas Kaufmann mit. Morgen steht da ebenfalls eine Wiederholung an. „Il Trovatore“ mit Anna Netrebko hat Gold-Boy schon letztes Jahr gesehen. Auffallend einmal mehr das Kleid von Thea Gottschalk. Das habe sie vor vielen Jahren gekauft und nun etwas umgearbeitet, so die Frau des Showmasters. +++ Im Nebengebäude setzte Ex-Skirennläuferin Alexandra Meissnistzer ihre Festspieltour fort. Nach Jedermann, Figaros Hochzeit gings heute zum „Mackie Messer“. „Ist mir fast ein bisschen peinlich, mich mit diesem Kleid zu fotografieren lassen, das habe ich nämlich schon einmal angehabt“, so die frühere Weltcupsiegerin, als sie gemeinsam mit Alfons Haider vor Beginn der Vorstellung für die Fotografen posierte. /// Köchert im M32 +++ Zur Mitte der Festspielsaison präsentierten die Juweliere Wolfgang, Florian und Christoph Köchert ihre aktuellen Preziosen im Restaurant M32 hoch über den Dächern der Mozartstadt. „Traumhafte Stücke!“, freute sich Johannes Graf Walderdorff und Ehefrau Gräfin Sophie Walderdorff, beim genauen Begutachten der anlässlich des 200 Jahr Jubiläums des Hauses Köchert aufgelegten Schleifen aus Weißgold, die mit edelsten Diamanten besetzt waren. „Diese Ohrringe sind zum verlieben!“, gestand Daniela Iwanof von den Wiener Philharmonikern beim Anblick des Ohrgehänges aus Amethyst und Rubin. /// Leica Galerie Salzburg präsentiert Rolf Sachs Werke +++ “Rolf Sachs Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Design und zielen darauf ab den Betrachter durch seinen konzeptionellen Ansatz zu überraschen und zu neuen Betrachtungsweisen anzuregen. Sachs kreiert Werke, die auf bereits Bekanntes anspielen und sich im kollektiven Gedächtnis verankert haben.”, erklärte Galeristin Karin Rehn-Kaufmann. +++ In seiner Ausstellung „Camera in Motion“ präsentiert Rolf Sachs Werke, die Bewegung sichtbar und erlebbar machen. Inspiriert von dem Gedanken Dynamik und Geschwindigkeit zu einem ruhigen, statischem Bild hinzuzufügen entstand eine außergewöhnliche Serie von der auch Gräfin Sophie von Walderdorff und Architekt und Konsul Erich Wagner hellauf begeistert waren. +++ Das Projekt „Camera in Motion“ entstand in einem Zug auf der Fahrt von Chur, St. Moritz über den Bernina Pass nach Tirano, Italien. Das auf dieser Strecke gelegene Hochtal Engadin, eines der höchstgelegenen Täler Europas, stand im Mittelpunkt seiner Fotografie. Sein Ziel war es auf dieser Strecke die Landschaft aus einem dynamischen Blickwinkel heraus neu zu interpretieren.

Datum: 13.08.2015

Fotos vor dem 01.05.2020 können können nur von registrierten / freigeschalteten Usern angesehen werden. Wir würden uns über deine Registrierung freuen.

zum Login Benutzer erstellen

Red Bull Organics
3_Banner Raiffeisen Mobil Smarte M 300x250 5-20233
Julia Brandl - QIGONG

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

Salzburger Festspiele 2015 / ALL OVER

Bild 1 von 18
Digitale Übermittlung per Mail: Format: 15 x 10cm / 300 dpi
KOSTEN 1: PRIVATE NUTZUNG / EUR 10,- ( Keine Veröffentlichung )
KOSTEN 2: ÖFFENTLICHE NUTZUNG / EUR 20,- ( Frei nur für Social Media + Urheberangabe + Fotogalerie-Link )

Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf ist Urheber der im Fotoarchiv zur Verfügung gestellten Lichtbilder. Eine Nutzung der Lichtbilder ist nur nach vorheriger ausdrücklicher Rechteeinräumung durch den Urheber Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zulässig. Es wird darauf hingewiesen, dass bei einer unrechtmäßigen Verwendung des Lichtbildmaterials unter anderem Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche des Urhebers sowie Ansprüche auf Zahlung eines angemessenen Nutzungsentgelts bestehen. Sollten Sie an der Verwendung von Lichtbildern im Fotoarchiv interessiert sein, ersuchen wir Sie daher, durch Klick auf den Link „Original Bild anfragen“, der unter dem jeweiligen Lichtbild eingebunden ist, eine Anfrage an Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zu übermitteln.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: