Salzburg-Cityguide - Fotoarchiv - 220121_Rockhouse_Uwe_328

ROCKHOUSE – Highlights 2022 - Fotos - Salzburg-Cityguide

- Präsentation des Xtra Ordinary Vol 25 Samplers


- Verleihung des Heimo Erbse Preises



Der neue Xtra Ordinary Vol. 25 Sampler erscheint als Quartett zum Kartenspielen inklusive Download Code zum Anhören. 37 Songs von Indie über HipHop bis Psych, Alternative und Synthpop erwarten die HörerInnen.


Ein nicht unerhebliches Konglomerat an Talent, Spielfreude und Kreativität wurde auf der nunmehr 25. Ausgabe der Xtra Ordinary Compilation zusammengetragen. Die jährliche Werkschau der Szene gibt einen guten Querschnitt durch das Schaffen der MusikerInnen im letzten Jahr. Und nicht nur das: das Ganze erscheint als Kartenspiel!


Wer hat in seiner Musiklaufbahn die meisten Plektren verloren? Wessen Song ist in weniger als 20 Minuten entstanden? Antworten darauf gibt die neue Xtra Ordinary Vol. 25 des Rockhouse Salzburg: Der Sampler präsentiert Musik aus und um Salzburg zum Download und als Quartett-Spiel. Jede Karte liefert amüsante Einsichten zu den jeweiligen KünstlerInnen. Außerdem gibt's einen Joker mit Bonustrack vom Salzburger Original Michael “Stootsie“ Steinitz. Langeweile in der Pandemiezeit? Nicht mit der neuen Xtra Ordinary!


Unter den Finalisten sind diverse auch im heimischen Radio reüssierte und hoch gehandelte Bands wie Ro Bergman, der 2021 mit dem Release seiner EP “HI LO“ bereits hohe Wellen schlug, das Zwillingspaar Mynth, das kürzlich das Wiener Konzerthaus, unterstützt von einem ausführlichen Ensemble, auffüllten, Salzburgs Rap Export #1 Dame, der mit einem Beitrag aus seiner Rock EP vertreten ist, Please Madame, die eine Titel aus ihrem neuen Album “Angry Boys, Angry Girls“ beisteuern oder das junge, eklektische Underdog Projekt Flirtmachine, dessen Song “Lovers“ im FM4 Soundpark zum Song des Jahres ausgerufen wurde.


Insgesamt findet man auf der 25. Ausgabe Xtra Ordinary eine nicht unerhebliche Bandbreite vor. Klassische Singer-Songwriter Produktionen wie bei Julian Nantes und David Era, Indie-Pop mit Fernweh von Magic Delphin, HipHop von Son Griot, Schakal und DJ Flash, Psych Rock von The Velvet Swing, Mundart-Punk von der Glue Crew und Synthpop von Noyoco.


Ein hervorragender Jahrgang der, nicht nur zum Anhören, sondern gleich zum Spielen, als Quartett erscheint, dem ein entsprechender Download Code für den Sampler beiliegt.


Der Sampler erscheint in einer Kleinauflage und wurde wie schon in den vergangenen Jahren zur Chefsache erklärt – Rockhouse Geschäftsführer Wolfgang Descho war persönlich für Projektkoordination und Produktion des Samplers verantwortlich. Beim Mastering konnten wir uns auf Soundprofi Wolfgang Schramml (Sonic Flow Studio) verlassen, auch für das Artwork war die Agentur Christian Salic am Werk.


Xtra Ordinary wird von der Stadt Salzburg unterstützt.

Fotos von: Uwe / www.salzburg-cityguide.at

Datum: 21.01.2022

Red Bull Organics Leaderboard
Red Bull Organics
Red Bull Organics
Fiala & Partner MR

up-2-date - Salzburg-Cityguide

Stern Icon
SCG 25 Jahre Jubiläum Leaderboard Banner

back-2-the-future - Salzburg-Cityguide

Stern Icon
Red Bull Organics Leaderboard