Codemon
Smile Clinic - Leaderboard

Oesterreichs bierigster Adventkalender - Salzburg-Cityguide

Faszination Bier: Österreichs bierigster Adventkalender -  20 regionale Bierspezialitäten und vier Bier-Extras -  Alternative zum Schokokalender Bierliebhaber haben Grund zur Freude. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr kommt der Bierkalender mit neuen Highlights auf den Markt. Der Schwerpunkt der Bierauswahl liegt in diesem Jahr auf Biervielfalt und regionalen Bierspezialitäten. Erhältlich ist der Geschenks-Hit ab sofort bei Merkur und ab November bei Interspar, Eurospar, Maximarkt, C&C Pfeiffer, AGM sowie bei gut sortierten Baumärkten und Lagerhäusern. Der Hersteller garantiert größte Biervielfalt und wünscht eine biersinnliche Adventzeit. Bier ist das beliebteste Getränk der Österreicher. Bereits im letzten Jahr wurde der Adventkalender als erfolgreicher Geschenkartikel eingesetzt: „Wir bieten mit dem Bieradventkalender eine Alternative zu den üblichen vorweihnachtlichen Geschenken im Familien- und Freundeskreis. Unsere Erfahrung zeigt, dass auch Unternehmen den Bierkalender gerne als kleine Aufmerksamkeit für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter nutzen“, erklärt Peter Reimann, Geschäftsführer von KALEA und kreativer Kopf dieser Idee. Im Trend zur Biervielfalt Bei der heurigen Bierauswahl wurden Empfehlungen von österreichischen Bierfans und Biersommeliers berücksichtigt. Sie zeigt einen Querschnitt der österreichischen Brauereiszene und einzelner internationaler Spezialitäten. Der Kalender beinhaltet vor allem Bierspezialitäten, die nur regional im Handel erhältlich sind. Dabei werden ausgewählte Kultmarken und diverse Biersorten von Hand verpackt – und das ausschließlich in den beliebten 0,33-l-Einwegflaschen. Dazu zählen Weißbier, India Pale Ale, Pils, Honigbier, Kölsch, Kürbisbier, Bock, Tripelbock und Märzen. Für Weißbiergenießer gibt es eine besondere Überraschung: das aktuelle Staatsmeisterbier der österreichischen Kleinbrauereien. Dieses Bier kann normalerweise nur vom Fass verkostet werden. „Mit dem Bierkalender fördern wir eine unverwechselbare Bierkultur und schaffen ein Bewusstsein für die Sortenvielfalt. Gleichzeitig kommt hier traditionelle Braukunst aus echtem Handwerk zum Zug', ergänzt Reinhold Barta, Diplom-Biersommelier und Braumeister der Brauerei Gusswerk. Anleitung zur Bierverkostung Bierverkosten will gelernt sein – Bier ist schließlich nicht gleich Bier. Um aus Biertrinkern wahre Bierkenner zu machen, versteckt sich im Kalender eine Anleitung zur richtigen Bierverkostung. Diese liefert alle relevanten Kriterien, um Bier richtig zu verkosten. Die Biererlebnisse und Bewertungsergebnisse können anschließend auf Facebook mit anderen Bierliebhabern geteilt werden. KALEA-Fans treffen Biersommelier-Weltmeister Auf Facebook gibt es mittlerweile eine große Fangemeinschaft. Hier können täglich Informationen und persönliche Geschmackserlebnisse über das tagesaktuelle Kalenderbier ausgetauscht werden. Kommentiert wird die Plattform von den Braumeistern der einzelnen Brauereien und unabhängigen Biersommeliers. Unter ihnen auch der deutsche Sebastian Priller-Riegele, Biersommelier-Weltmeister 2011: „Jeder Tag ist ein neuer Genuss! Die Vielfalt im Bierkalender ist Bierkultur von ihrer schönsten Seite. Für mich ist der Bier-Adventkalender flüssige Lebensfreude“, so das Resümee des Weltmeisters. Für weiteren Gesprächsstoff werden auch die vier Bier-Extras im Kalender sorgen. KALEA auf einen Blick KALEA ist ein unabhängiges Jungunternehmen, das sich auf Geschenks-Innovationen im Biersektor spezialisiert hat. Es gehört keiner Brauerei an und bietet in seinen Produkten eine vielfältige Bierzusammenstellung. Zum Produktsortiment zählt neben dem „Bierkalender“ auch „Österreichs bierigste Sommerbox“. Das Wort KALEA stammt aus dem Hawaiianischen und steht zugleich für die Philosophie des Unternehmens: „Freude schenken“. Mehr Informationen auf www.kalea.at

Datum: 08.11.2011

Fotos vor dem 01.05.2020 können können nur von registrierten / freigeschalteten Usern angesehen werden. Wir würden uns über deine Registrierung freuen.

zum Login Benutzer erstellen

Julia Brandl - QIGONG
MediumRectangle - FOTO KÜCHER
3_Banner Raiffeisen Mobil Smarte M 300x250 5-20233

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

Codemon

Oesterreichs bierigster Adventkalender

Bild 1 von 4
Digitale Übermittlung per Mail: Format: 15 x 10cm / 300 dpi
KOSTEN 1: PRIVATE NUTZUNG / EUR 10,- ( Keine Veröffentlichung )
KOSTEN 2: ÖFFENTLICHE NUTZUNG / EUR 20,- ( Frei nur für Social Media + Urheberangabe + Fotogalerie-Link )

Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf ist Urheber der im Fotoarchiv zur Verfügung gestellten Lichtbilder. Eine Nutzung der Lichtbilder ist nur nach vorheriger ausdrücklicher Rechteeinräumung durch den Urheber Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zulässig. Es wird darauf hingewiesen, dass bei einer unrechtmäßigen Verwendung des Lichtbildmaterials unter anderem Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche des Urhebers sowie Ansprüche auf Zahlung eines angemessenen Nutzungsentgelts bestehen. Sollten Sie an der Verwendung von Lichtbildern im Fotoarchiv interessiert sein, ersuchen wir Sie daher, durch Klick auf den Link „Original Bild anfragen“, der unter dem jeweiligen Lichtbild eingebunden ist, eine Anfrage an Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zu übermitteln.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: