
Kunstlitfaßsäulenprojekt 2022 / PROGRESS Werbung - Salzburg-Cityguide
Kunstlitfaßsäulenprojekt 2022 / PROGRESS Werbung
- 8 Stationen / Salzach - Litfaßsäulen
- Kunst-Litfaßsäulen und Digitale City-Lights
Die Salzburger Kunst-Litfaßsäulen sind ein Projekt der Abteilung Kultur, Bildung & Wissen der Stadt Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Kunstbeirat Salzburg, der Kulturabteilung des Landes Salzburg und der Progress Werbung. Die ausgewählten Projekte werden von der Abteilung Kultur, Bildung und Wissen der Stadt Salzburg sowie der Abteilung Kultur, Bildung und Gesellschaft des Landes Salzburg jeweils mit 1.000 Euro pro Plakatsäule/Digi-Screen-Arbeit für die Entwurfsgestaltung unterstützt; die Kosten für die Ausführung der Werke übernimmt die Progress Werbung.
Angeregt wurde die Aktion für Kunst im öffentlichen Raum im Jahr 2013 vom Vorsitzenden des Kunstbeirates, Werner Thuswaldner und Progress-Geschäftsführer Fred Kendlbacher, der die Plakatsäulen und seit 2017 auch Digitale City-Lights als Ausstellungsflächen zur Verfügung stellt.
Die Präsentation von zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum ist nicht zuletzt im Sinne des Kulturleitbildes ein wichtiges Anliegen der Stadt. Der Wettbewerb für das Projekt Kunst-Litfaßsäulen hat sich mittlerweile als Mosaikstein im Rahmen der kontinuierlichen Aktivitäten des Kunstbeirates etabliert, der immer wieder eindrucksvoll zeigt, dass und wie Kunst zum Hingucker werden kann.
Fotos von: Uwe / www.salzburg-cityguide.at
Datum: 28.07.2022







UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide
KOSTEN 1: PRIVATE NUTZUNG / EUR 10,- ( Keine Veröffentlichung )
KOSTEN 2: ÖFFENTLICHE NUTZUNG / EUR 20,- ( Frei nur für Social Media + Urheberangabe + Fotogalerie-Link )
Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf ist Urheber der im Fotoarchiv zur Verfügung gestellten Lichtbilder. Eine Nutzung der Lichtbilder ist nur nach vorheriger ausdrücklicher Rechteeinräumung durch den Urheber Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zulässig. Es wird darauf hingewiesen, dass bei einer unrechtmäßigen Verwendung des Lichtbildmaterials unter anderem Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche des Urhebers sowie Ansprüche auf Zahlung eines angemessenen Nutzungsentgelts bestehen. Sollten Sie an der Verwendung von Lichtbildern im Fotoarchiv interessiert sein, ersuchen wir Sie daher, durch Klick auf den Link „Original Bild anfragen“, der unter dem jeweiligen Lichtbild eingebunden ist, eine Anfrage an Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zu übermitteln.