Jedermann / Salzburger Festspiele 2015 - Salzburg-Cityguide
- Rekordtemperaturen beim Jedermann +++ „Ich wünsche mir für das Publikum und für mich, dass alle weiteren Vorstellungen von Jedermann heuer am Domplatz stattfinden können“. +++ So Buhlschaft Brigitte Hobmeier nach der verregneten Premiere Mitte Juli. Mittwoch abends hätte sich das Ensemble und das Publikum sicher eine Vorstellung im klimatisierten Festspielhaus gewünscht. Rekordtemperaturen auf der Bühne vor dem Dom. „Das war nicht mehr heiß, sondern nur noch extrem“, so Jedermann Cornelius Obonya als er im Bademantel und Handtuch zurück ins Festspielhaus ging. Und auch Teufel Christopher Franken, der das aufwendigste Kostüm der Vorstellung trägt (inklusive lustigem Teufel-Schwanz) hatte Sorge, dass die Maskenbilderinnen ihn nicht mehr abschminken können. „Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Schminke und Haut schon schon verschmolzen“. +++ Entspannter gings dafür im klimatisierten „Haus für Mozart“ zu, so die Aufführung „Le Nozze de Figaro“ von Schauspielerin Johanna Wokalek, dem Erzabt des Stiftes St. Peter, Korbinian Pirnbacher und dem Opernsänger Christopher Maltman beklatscht wurde.
Datum: 12.08.2015
Fotos vor dem 01.05.2020 können können nur von registrierten / freigeschalteten Usern angesehen werden. Wir würden uns über deine Registrierung freuen.
zum Login Benutzer erstellen