JEDERMANN – Premierenfeier - Salzburg-Cityguide
- Ein „warmes Publikum“ und ein bisschen Gewitter und Regen +++ Eine Punktlandung, wie es sie noch nie gab. Genau als das Publikum zum Schlussapplaus zur Premiere des heurigen Festspiel-Jedermannes ansetzte, begann es zu regnen. Zuvor zogen zwar immer wieder ein paar Gewitterwolken über die – so Festspielpräsidentin Helga Rabl Stadler – „schönste Theaterbühne der Welt“, aber die 2.500 Premierenbesucher blieben trocken. Und die Gewitterwolken und ein paar leise Donner waren es auch, die der neuen Buhlschaft Valery Tscheplanowa einen großen Teil des Lampenfiebers nahmen. „Gerade diese schaurige Stimmung erzeugte einen besonderen Flair und machte es für mich noch interessanter. Zudem war ein so warmes Publikum, ich war viel weniger nervös als sonst“. +++ Ebenfalls eine Premiere für Gregor Bloeb, der in der Doppelrolle als Jedermanns Guter Gesell und vor allem als Teufel glänzte. „Für mich war das ein Riesenspaß. Noch dazu, wo ich nach so langer Zeit wieder einmal gemeinsam mit meinem Bruder auf der Bühne stand. Das ist mindestens 20 Jahre her. Nachdem wir uns privat ja oft sehen, war uns das anfangs gar nicht so bewusst“, so der Schauspieler. +++ Auf die Frage, ob er sich den auch vorstellen könnte, einmal den Jedermann zu spielen (Anm. sein Bruder Tobias Moretti war vor Jahren ebenfalls als Teufel erstmals beim Jedermann dabei)? „Ich denke nur in so kleinen Schritten, da kommt so was überhaupt noch nicht vor“. +++ Umweltfreundlicher als im Jahr zuvor ging es Jedermann-Tobias Moretti an. Brauste er im Vorjahr noch mit dem Motorrad zur Premierenfeier, war es dieses Mal ein „E-Bike“. +++ Kraft für den obligaten Bieranstich blieb aber immer noch. Mit eine paar gezielten Schlägen und mit tatkräftiger Unterstützung seines Bruders Gregor und seiner Buhlschaft schlug er Punkt Mitternacht das Bierfass an. Und auch hier hat er dazugelernt. Die Schläge passten genau und fast nichts spritzte daneben. „Das Bier hab ich mir aber nach heute sicher verdient“, so der Jedermann, der Sonntag abends mit dem Ensemble bereits die nächste Aufführung angeht. +++ Insgesamt gibt es heuer bis Ende August 15 Aufführungen – alle bis auf vereinzelte Restkarten ausverkauft.
Datum: 20.07.2019
Fotos vor dem 01.05.2020 können können nur von registrierten / freigeschalteten Usern angesehen werden. Wir würden uns über deine Registrierung freuen.
zum Login Benutzer erstellen