JEDERMANN – Premiere - Salzburg-Cityguide

- Nina Proll kam mit David Schalko und drücke Gregor die Daumen +++ „Ich drücke heute natürlich dem Gregor die Daumen, der Tobias hat in den letzten beiden Jahren ohnehin schon bewiesen, dass er es kann“. Optimistisch kam als eine der letzten Nina Proll zur mit Spannung erwarteten Premiere von Jedermann am Salzburger Domplatz, zugleich auch inoffizieller Auftakt der heurigen Salzburger Festspiele – offizielle Eröffnung ist erst am nächsten Samstag. Für die Ehefrau von Gregor Bloeb (er spielt heuer erstmals im Jedermann und seit 20 Jahren erstmals wieder gemeinsam mit Bruder Tobias Moretti) aber keine wirkliche Premiere mehr: „Ich hab vorgestern schon die Generalprobe gesehen, die zwei passen absolut perfekt zusammen“. +++ Dauergast bei der Jedermann Premiere auch Autorin Hera Lind – sie kam mit Tochter Fritzi. Heuer war es allerdings knapp. „Wir waren gerade zuvor noch am Wolfgangsee bei der Living Legends Gala mit John Travolta“. +++ Weiters unter den Gästen: Festspielpräsidentin Helga Rabl Stadler, Eva Maria Baronin von Schilgen, Johannes Honsig Erlenburg (Präsident der Stiftung Mozarteum). +++ Am meisten Applaus gab es ohnehin auch für das Ensemble außerhalb dem Domplatzes. Trotz 30 Grad im Schatten kam „Tod“ Peter Lohmeyer mit obligatem Klapprad und lila Anorak. Der Rest der Truppe recht ungewöhnlich im unfunktionierten Linienbus.

Datum: 20.07.2019

Fotos vor dem 01.05.2020 können können nur von registrierten / freigeschalteten Usern angesehen werden. Wir würden uns über deine Registrierung freuen.

zum Login Benutzer erstellen

Smile Clinic
MediumRectangle - FOTO KÜCHER

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

JEDERMANN – Premiere

Bild 1 von 12
Digitale Übermittlung per Mail: Format: 15 x 10cm / 300 dpi
KOSTEN 1: PRIVATE NUTZUNG / EUR 10,- ( Keine Veröffentlichung )
KOSTEN 2: ÖFFENTLICHE NUTZUNG / EUR 20,- ( Frei nur für Social Media + Urheberangabe + Fotogalerie-Link )

Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf ist Urheber der im Fotoarchiv zur Verfügung gestellten Lichtbilder. Eine Nutzung der Lichtbilder ist nur nach vorheriger ausdrücklicher Rechteeinräumung durch den Urheber Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zulässig. Es wird darauf hingewiesen, dass bei einer unrechtmäßigen Verwendung des Lichtbildmaterials unter anderem Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche des Urhebers sowie Ansprüche auf Zahlung eines angemessenen Nutzungsentgelts bestehen. Sollten Sie an der Verwendung von Lichtbildern im Fotoarchiv interessiert sein, ersuchen wir Sie daher, durch Klick auf den Link „Original Bild anfragen“, der unter dem jeweiligen Lichtbild eingebunden ist, eine Anfrage an Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zu übermitteln.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: