Salzburg Marathon 2023

ISA GALA 2019 - Salzburg-Cityguide

- Schloss Leopoldskron +++ Wenn die Präsidentin zum Festspielstar wird +++ „Sie schauen aus wie ein Star und sie sind tatsächlich einer“. US Botschafter Trevor Trainer hatte seine Favoritin bei der heurigen ISA Gala – Internationale Salzburg Association – zum Auftakt der heurigen Festspiele in Salzburg  schnell gekürt. Auf Schloss Leopoldskron, dort wo einst der Gründer des Festivals Max Reinhardt lebte, ehrte er die umtriebige Festspielpräsidentin („Ich werde in den nächsten Wochen sicher wieder über 200 Termine absolvieren“) mit dem „Cultural Icon Award“. Damit bedankte er sich für ihre Verdienste zur Stärkung der kulturellen Beziehungen zwischen den USA und Österreich. Diese freute sich, gab aber zu, sie habe sich zuerst überreden lassen müssen, diesen Preis anzunehmen. +++ Und zwei weitere Frauen waren es, die der kochkarätigen Runde  130 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kunst, beim Festspieltalk ein wenig die Schau stahlen. +++ Da wäre einmal Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, die für ihren ersten Salzburg Besuch als Regierungsoberhaupt ein auffälliges pinkes Abendkleid wählte. +++ In einem blauen, nicht weniger auffälligen Abendkleid sah man Gabriella Prinzessin Leiningen. Mehr Aufmerksamkeit erregte allerdings ihr Begleiter. Der Immobilien Investor und Mediamarkt-Erbe Jürgen Kellerhals ist der neue Begleiter der Ex-Ehefrau von Prinz Karim Aga Khan. +++ Dem Schloss Leopoldskron wurde aber nicht nur in Sinne von Max Reinhardt Rechnung getragen. Hier wurde auch ein Teil des Erfolgsmusicals „Sound of Music“ gedreht. Und bevor die Gesellschaft zum Dinner im ersten Stock aufbrach, zeigte die Salzburger Pianistin und Sängerin Sabina Hank fernab des Originals und fernab von Festspielklängen eine jazzig angehauchte Interpretation von „My Favorite Things“ und „Edelweiss“, der zwei Hits aus dem Musical. +++ Nebenbei wurde auch Gutes getan: „Kunst und Kultur sind in Salzburg allgegenwärtig. Die ISA-Mitglieder vereint eine tiefe Verbundenheit zu Salzburg. Sie wissen das kulturelle Potenzial unseres Landes zu schätzen und zeigen sich großzügig in ihrer Unterstützung. So konnten durch die ISA in den vergangenen Jahren bereits rund 200 Projekte aus Kunst und Kultur gefördert werden“, betont Landeshauptmann und ISA-Präsident Dr. Wilfried Haslauer, der sich bei den ISA-Mitgliedern für ihr Engagement bedankt. Damit flossen in den vergangenen Jahren mehr als 3,5 Millionen Euro an Fördergeldern in die Erhaltung von heimischen Kulturgütern, in zukunftsträchtige Kunstprojekte aber auch in die Unterstützung von vielversprechenden Nachwuchskünstlern. +++ Unter den Gästen der ISA-Gala gesichtet: Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer, Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, der deusche Verkehrsminister Andreas Scheuer,  ISA-Vizepräsident und ehemaliger Spaten-Franziskaner-Bräu-Gesellschafter Dieter Soltmann, US-Botschafter Trevor Traina, Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer, Leica Camera-Mehrheitseigentümer Andreas Kaufmann, Renate Thyssen-Henne, Wolfgang Porsche mit Ehefrau Claudia,  Siemens Österreich-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Hesoun mit Ehefrau Brigitte, Kranhersteller Hubert Palfinger in Begleitung seiner Gattin Petra, Gmundner Keramik-Eigentümer Markus Friesacher mit Elisabeth Eder, der Wiener Philharmoniker-Vorstand Daniel Froschauer, Opernball-Organisatorin Maria Großbauer und Andreas Großbauer, Österreichs Parade-Hoteliers Dkfm. Elisabeth Gürtler (Austria Resort/Seefeld), Matthias und Alexandra Winkler (Hotel Sacher/Wien, Salzburg) sowie Georg und Ingrid Imlauer (Imlauer Hotel-Gruppe/Salzburg, Wien), der britische Bariton Christopher Maltman (singt Hauptrolle in Oper „Oedipe“ bei den Salzburger Festspielen 2019) in Begleitung der französischen Dirigentin Audrey Saint-Gil u.v.a.m.

Datum: 26.07.2019

Fotos vor dem 01.05.2020 können erst in Zukunft wieder angesehen werden sobald der Benutzerlogin freigeschaltet / fertig ist. Wir bitten um Geduld.


Julia Brandl - QIGONG
Red Bull Organics

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: