Red Bull Organics Leaderboard 2

ISA-Auszeichnung – Cecilia Bartoli - Fotos - Salzburg-Cityguide

- Die künstlerische Leiterin der Salzburger Festspiele Pfingsten, Cecilia Bartoli, wurde heute von der Internationalen Salzburg Association (ISA) mit dem ehrenvollen „Wolfgang Schüssel-Preis 2018“ ausgezeichnet, der mit 20.000 Euro dotiert ist. Die weltweit erfolgreiche Mezzosopranistin ist seit 1993 eng mit den Salzburger Festspielen verbunden. Dabei gelang es ihr, in 54 hochkarätigen Auftritten (Opern, Liederabende, Solistenkonzerte) im Sommer und in 24 Auftritten zu Pfingsten das Publikum jedes Mal in beeindruckender Weise aufs Neue zu begeistern. Seit 2012 ist Cecilia Bartoli zudem mit der künstlerischen Leitung der Salzburger Festspiele Pfingsten betraut. In dieser Position hat sie es geschafft, mit ihren Ideen und Interpretationen künstlerisch neue Dimensionen zu beschreiten sowie das Interesse für das außergewöhnliche Festival international zu steigern. So besuchten 2018 knapp 12.400 Klassik-Liebhaber aus 52 Ländern die Pfingstfestspiele. Laudator Rolando Villazón würdigte die Preisträgerin mit den Worten: „Die Reden haben mich sehr bewegt, mittlerweile fühle ich mich in Salzburg so richtig wohl. Und jetzt denke ich gleich an die Pfingstfestspiele 2019“ +++ Für ISA-Präsident Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer ist Cecilia Bartoli eine würdige Preisträgerin. „Sie ist eine absolute Bereicherung für Salzburg. Das Ergebnis ihrer Kreativität, ihrer Ausdauer und ihres Temperaments ist phänomenal, zieht das Publikum in den Bann und verdeutlicht, welche ungeahnten Interpretationsmöglichkeiten in Werken der klassischen Musik stecken. Durch ihre unvergessliche Neuinterpretation von Bellinis Oper Norma oder aktuell von Rossinis Oper L´italiana in Algeri erobert sie die Herzen des Publikums“, so ISA-Präsident Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. Namensgeber des Preises Bundeskanzler a.D. Dr. Wolfgang Schüssel überreichte Cecilia Bartoli eine Skulptur vom Salzburger Keramik-Künstler Gerold Tusch, die - angelehnt an barocke Wolkenorna-mente - eine bewegte Formation bildet. Die Schaffung des Kunstwerkes war eine kleine Herausforderung für Tusch, der für Keramik-Werke in Größen von bis zu mehr als zwei Metern bekannt ist. +++ Unter den Gästen bei der Preisverleihung im Haus für Mozart gesichtet: Namensgeber des Preises Bundeskanzler a.D. Dr. Wolfgang Schüssel, die ISA-Vizepräsidenten Dr.-Ing. Dieter Soltmann (Ehrenpräsident der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern) und Senator Konsul Dkfm. Dr. Wolfgang Porsche, die steierische Landeshauptfrau a.D. Waltraud Klasnic, Landesrat Mag. Stefan Schnöll, Bürgermeister DI Harald Preuner, „Wolfgang Schüssel-Preisträgerin“ Festspielpräsidentin Dr. Helga Rabl-Stadler, Galerist Thaddaeus Ropac, Markus Hinterhäuser (Intendant Salzburger Festspiele), Bestsellerautorin Hera Lind, Dr. Michael Schineis (President of Winter Sports Equipment Amer Sports), Hofrat Marko Feingold, Filmemacher Reinhard Schwabenitzky u.v.m. +++ Bisher mit dem Wolfgang Schüssel-Preis ausgezeichnet - Der „Wolfgang Schüssel-Preis“, der von der Internationalen Salzburg Association 2007 ins Leben gerufen wurde, wurde heuer bereits zum sechsten Mal vergeben. Ausgezeichnet werden damit wiederkehrend Persönlichkeiten mit besonderem Salzburg-Bezug für ihre herausragenden Leistungen im Begegnungsschnittpunkt von Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur unter dem Gesichtspunkt einer offenen sowie toleranten und der europäischen Kultur verpflichteten Gesellschaft. Bisherige Preisträger: Prof. Peter Ruzicka, Senator Prof. DDr. Herbert Batliner, Erzbischof Alois Kothgasser, Festspielpräsidentin Dr. Helga Rabl-Stadler und Dirigent Prof. Nikolaus Harnoncourt. +++ O-Töne: Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Präsident der ISA): „Dieser Preis wird erst durch die Preisträgerin geadelt. Cecilia Bartoli spielt ihre Rollen nicht, sondern lebt sie mit unglaublicher Intensität.“ /// Rolando Villazon – Laudator:   „Ich bin glücklich, für deine Feierstunde meinen Urlaub in Spanien unterbrechen zu dürfen“. „Cecilia – ich nenne sie immer nur „Cecilia die Leuchtende – sieht man auch bei meinem Handy, wenn sie anruft – ich liebe dich. „Sie ist die Meisterin ihrer eigenen Karriere“.

Datum: 17.08.2018

Du musst eingeloggt sein, um die Fotos von ISA-Auszeichnung - Cecilia Bartoli sehen zu können. Fotos vor dem 01.05.2020 können nur von registrierten/freigeschalteten Usern angesehen werden. Wir würden uns über deine Registrierung freuen.

Fiala & Partner MR

up-2-date - Salzburg-Cityguide

Stern Icon
SCG 25 Jahre Jubiläum Leaderboard Banner

back-2-the-future - Salzburg-Cityguide

Stern Icon
Red Bull Organics Leaderboard