Codemon
Codemon

Hello Salzburg Sommerfest - Salzburg-Cityguide

- Salzburgs touristische Highlights – elf an der Zahl (Festung Hohensalzburg, Domquartier, Haus der Natur, Schloss Hellbrunn, Freilichtmuseum, Hohenwerfen, Eisriesenwelt, Wasserwelt Krimml, Stauseen Kaprun, Burg Mauterndorf und die Großglockner Hochalpenstraße) drehen unter „Hello Salzburg“ gemeinsam kräftig die Werbetrommel. Und einmal jährlich wird abwechselnd an einem der Top Sehenswürdigkeiten zum Sommerfest und Gedankenaustausch geladen. +++ Keine leichte Aufgabe für Michael Weese und Harald Waitzbauer vom Freilichtmuseum, die zur längsten Nacht des Jahres die rund 200 Touristiker ins FReilcihtmuseum luden. Unter dem Motto „Licht und Feuer“ wurden die historischen Gebäude mystisch beleuchtet und die Feuershowtruppe „Drums and Fire“ sorgte für zusätzliche Showeffekte in Österreichs größten Freilichtmuseum. +++ „Wir freuen uns, dass wir mit den Sehenswürdigkeiten Jahr für Jahr so viele Besucher begeistern können“, zeigte sich Museumsdirektor Michael Weese zufrieden. Neben optischen Highlights mussten die Touristiker aber auch aktiv am Sommerfest dabeisein. Hufeisenschmieden, Schnapsverkosten und letztendlich beim Stachelschießen Treffsicherheit unter Beweis stellen. +++ Für Dietmar Schöndorfer und Patricia Lutz von der Grohag ist „Hello Salzburg“ die ideale gemeinsame Plattform, um touristisch noch ein bisschen mehr aus den schönsten Seiten Salzburgs zu machen: „Jede Attraktion ein Highlight für sich, alle zusammen ein Erlebnis für Groß und Klein“. +++ Mit dabei: Bettina Ganghofer (Flughafen Salzburg), Bert Brugger (Salzburg Information), Max Brunner (Burgen und Schlösser), Martin Satke (Turkish Airlines) und Ingrid Weydemann (Museum Fronfeste Neumarkt).

Datum: 21.06.2018

Fotos vor dem 01.05.2020 können können nur von registrierten / freigeschalteten Usern angesehen werden. Wir würden uns über deine Registrierung freuen.

zum Login Benutzer erstellen

Julia Brandl - QIGONG
Red Bull Organics

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

Hello Salzburg Sommerfest

Bild 1 von 11
Digitale Übermittlung per Mail: Format: 15 x 10cm / 300 dpi
KOSTEN 1: PRIVATE NUTZUNG / EUR 10,- ( Keine Veröffentlichung )
KOSTEN 2: ÖFFENTLICHE NUTZUNG / EUR 20,- ( Frei nur für Social Media + Urheberangabe + Fotogalerie-Link )

Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf ist Urheber der im Fotoarchiv zur Verfügung gestellten Lichtbilder. Eine Nutzung der Lichtbilder ist nur nach vorheriger ausdrücklicher Rechteeinräumung durch den Urheber Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zulässig. Es wird darauf hingewiesen, dass bei einer unrechtmäßigen Verwendung des Lichtbildmaterials unter anderem Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche des Urhebers sowie Ansprüche auf Zahlung eines angemessenen Nutzungsentgelts bestehen. Sollten Sie an der Verwendung von Lichtbildern im Fotoarchiv interessiert sein, ersuchen wir Sie daher, durch Klick auf den Link „Original Bild anfragen“, der unter dem jeweiligen Lichtbild eingebunden ist, eine Anfrage an Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zu übermitteln.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: