LeaderBoard - Foto Kücher
Salzburg-Cityguide - Fotoarchiv - 01_Fallschirmsprung-WC-Thalgau-2022-Magdalena-Schenner-Exit-©HSV-Red-Bull

Fallschirm-Zielspringen Weltcup / Thalgau 2022 - Salzburg-Cityguide

Top-Start der HSV Red Bull Salzburg Athleten beim Heimweltcup in Thalgau

Nach drei von acht Runden liegen die Gastgeber vom HSV Red Bull Salzburg beim noch bis Sonntag stattfindenden Weltcup im Fallschirm-Zielspringen in Thalgau auf aussichtsreichen Positionen. Vor allem die gebürtige Thalgauerin Magdalena Schenner hat mit dem momentanen Platz eins eine perfekte Ausgangslage für die nächsten beiden Wettkampftage. Auch das restliche Team ist nach wie vor gut dabei im Kampf um die Medaillen. Neben der sportlichen Action sorgt das Rahmenprogramm für Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Am Samstag und Sonntag gilt es dann für die Salzburger Athleten ab 8 Uhr in Thalgau noch einmal alles zu geben und das Podium zu verteidigen.

Seit Freitagmorgen kämpfen 39 Teams, bestehend aus je fünf Springern, das heißt 195 Athleten aus 20 Nationen, um wertvolle Zentimeter beim Weltcup im Fallschirm-Zielspringen in Thalgau.
Das Wetter meinte es bis jetzt sehr gut mit den Fallschirmspringern, denn so konnten mit Freitagabend 3 von 8 Runden komplett abgeschlossen werden. Pünktlich um 8.30 Uhr hob der erste Helikopter vom Boden ab, um die Athleten auf über 1.000 Meter Höhe zu bringen. Von dort springen diese dann ab, um zentimetergenau auf einem Ziel zu landen, welches gerade einmal so groß wie eine Zehn-Cent-Münze ist.

FOTOs: HSV Red Bull / Manfred Laux
( Zusatz / Fotos: Bei Bildmaterial von Dritten, ist keine Verkauf, bzw. Übermittlung von Originalen möglich. )

Fotos von: HSV Red Bull / Manfred Laux

Datum: 26.08.2022

LeaderBoard - Foto Kücher

Red Bull Organics

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

Fallschirm-Zielspringen Weltcup / Thalgau 2022

Bild 1 von 8
Digitale Übermittlung per Mail: Format: 15 x 10cm / 300 dpi
KOSTEN 1: PRIVATE NUTZUNG / EUR 10,- ( Keine Veröffentlichung )
KOSTEN 2: ÖFFENTLICHE NUTZUNG / EUR 20,- ( Frei nur für Social Media + Urheberangabe + Fotogalerie-Link )

Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf ist Urheber der im Fotoarchiv zur Verfügung gestellten Lichtbilder. Eine Nutzung der Lichtbilder ist nur nach vorheriger ausdrücklicher Rechteeinräumung durch den Urheber Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zulässig. Es wird darauf hingewiesen, dass bei einer unrechtmäßigen Verwendung des Lichtbildmaterials unter anderem Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche des Urhebers sowie Ansprüche auf Zahlung eines angemessenen Nutzungsentgelts bestehen. Sollten Sie an der Verwendung von Lichtbildern im Fotoarchiv interessiert sein, ersuchen wir Sie daher, durch Klick auf den Link „Original Bild anfragen“, der unter dem jeweiligen Lichtbild eingebunden ist, eine Anfrage an Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zu übermitteln.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: