Codemon
Salzburg-Cityguide - Fotoarchiv - 001_2022_Burgmuseum_Reichenstein_Uwe

Burgmuseum Reichenstein – Oberösterreich - Salzburg-Cityguide

Burgmuseum Reichenstein - Oberösterreich

Erklärung zu den Fotos:

001 Die Dauerausstellung „Lebensraum Burg“ bietet einen Überblick über die Rolle von Mensch und Burg im Laufe der Jahrhunderte   ///   002 Willkommen im OÖ Burgenmuseum Reichenstein   ///   003 Überbleibsel des „Tag des Schwertes“ auf Burg Reichenstein   ///   004 Gemälde von Hans SISA   ///   005 Neolithische Vitrine: Auch jungsteinzeitliche Funde aus Tragwein werden ausgestellt   ///   006 Das Museumsteam Mag. Edeltraud Jungwirth und Mag. Lucia Gusenbauer führt kurzweilig und informativ durch das Museum und die Burg Reichenstein   ///   008 Lucia Gusenbauer mit Freude beim Erklären des „Rätsels von Reichenstein“   ///   009 Das „Rätsel von Reichenstein“   ///   011 Burgenbau in Oberösterreich   ///   012 Der Ritter als Reiter mit seinem Pferd und Originalfunden aus der Höllhuber-Sammlung   ///   013 Armbrust oder Bogen? Die Pfeilspitzen wurden für beide Waffen verwendet   ///   014 Pfeilspitze   ///   015 Originalschwert aus dem 13./14. Jhdt – Symbol der Konkurrenz zwischen den Geschlechtern der Reichensteinder und der Herren von Capellen   ///   016 Der Siegelstempel der Elisabeth von Reichenstein (sigillum elisabeth) mit dem Reichensteiner Wappen in der Mitte. Symbol für Rolle der Frauen in der Verwaltung der Burg   ///   017 Schwertknauf eines 800 Jahre alten Schwertes   ///   018 Herrschaftsgebiet der Reichensteiner   ///   019 Replik einer Kettenhaube, die auch gerne anprobiert werden darf! …

Freigabe der Fotos durch Mag.a Edeltraud Jungwirth / Museumsleitung/ Geschäftsführung

Fotos von: Uwe / www.salzburg-cityguide.at

Datum: 14.08.2022

Smile Clinic
Julia Brandl - QIGONG

Smile Clinic
Smile Clinic
Smile Clinic

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

Codemon
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: