70 Jahre Pro Juventute – GALA - Fotos - Salzburg-Cityguide
- 70 Jahre Pro Juventute - Charity Abend im Austria Trend Parkhotels Schönbrunn - Wien +++ Kinderhilfsorganisation feiert mit rund 400 Gästen Jubiläums-Benefizgala +++ Rekordeinnahmen kommen neuem Projekt in Salzburg zugute +++ Am 3. April feierte die Kinderhilfsorganisation Pro Juventute im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn ihr 70-jähriges Bestehen. Neben spektakulären Showeinlagen stand auch eine exklusive Trachtenmodenschau von Trachten & Leder Suchodolski auf dem Programm. Ein weiteres Highlight: die Benefizauktion zugunsten der Kinder des neuen Projekts in Salzburg. Am Ende der Charity-Veranstaltung kamen Rekordeinnahmen von rund 85.000 Euro zustande. +++ Pro Juventute lud zu einer ganz besonderen Benefizgala: dem 70-Jahre-Jubiläum der Kinderhilfsorganisation. Viele Prominente folgten der Einladung und ließen es sich nicht nehmen, Pro Juventute tatkräftig zu unterstützen. Für den guten Zweck setzten sich unter anderem Regisseur und Filmproduzent Norbert Blecha, Schauspielerin Caroline Peters und Sportmoderator Rainer Pariasek ein. „Bereits seit 70 Jahren engagieren wir uns für Kinder. Besonders erfreulich ist die tolle Unterstützung, die wir von so vielen Seiten erhalten sowie der Einsatz unserer treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vielen Dank dafür“, so Ernst Marth, Präsident Pro Juventute. +++ Ein Höhepunkt des Abends war die Promi-Trachtenmodenschau von Trachten & Leder Suchodolski. Vorgeführt wurden die trendigen Kleidungsstücke unter anderem von: Sänger und Songwriter Leo Aberer, den Schauspielerinnen Nina Blum, Andrea Händler, Martina Poel, TV-Koch Oliver Hoffinger, Sportjournalist Edi Finger jun., Topmodel Carmen Kreuzer, Skilegende und Dancing Star Niki Hosp, ORF-Bio-Gärtner Karl Ploberger sowie den Moderatorinnen Jenny Posch, Eser Ari-Akbaba und Alexandra Polzin. +++ Ausgelassene Stimmung, tolle Unterhaltung und außergewöhnliche Exponate Neben der Promi-Modenschau von Trachten & Leder Suchodolski sorgte ein abwechslungsreiches Abendprogramm für beste Stimmung. Ein weiteres Highlight war der Auftritt von ErVOLKSmusiker Marc Pircher. Gemeinsam mit „Klostertaler“ Markus Wolfahrt performte er den offiziellen Pro-Juventute-Song „Wo die Liebe lebt“. Mit „The Rats are Back“ begaben sich zudem Volker Piesczek, Norbert Oberhauser, Eric Papilaya und Pepe Schütz auf die musikalischen Spuren der legendären „Rat Pack“. Showeinlagen von Zauber-Kabarettist Paul Sommersguter und Kabarettist Gerald Fleischhacker begeisterten die Gäste zudem. +++ Durch den Abend führte Moderator Philipp Jelinek, der auch die Benefizauktion der gespendeten Exponate leitete. Versteigert wurden unter anderem zwei Diamondcards für das Narzissenfest, ein Garten-Seminar mit Biogärtner Karl Ploberger, eine Tissot T-Touch Expert Solar Titan Uhr, eine Schale der Glaskünstlerin Gordana Glass, 2 VIP-Tickets für die legendäre Fete Blanche Party in Velden sowie 2 Karten für „Rigoletto“ in der Oper am Steinbruch. Außerdem war eine limitierte Auflage der eigens für Pro Juventute entworfenen Kunst-T-Shirts des Modelabels ERDBÄR erhältlich. Am Ende der Charity-Veranstaltung kamen Rekordeinnahmen von rund 85.000 Euro zustande. +++ Erlös ermöglicht intensives Betreuungskonzept Die Einnahmen der Jubiläumsgala kommen dem neuen Projekt „E.Baumgartnerstraße Salzburg“ zugute: Im März 2017 eröffnete Pro Juventute hier die erste intensiv betreute sozialpädagogische Wohngemeinschaft für sechs Kinder im Aufnahmealter zwischen 6 und 10 Jahren. Diese benötigen besonders intensive, individuelle, pädagogische und psychosoziale Betreuung. Pro Juventute hat hierfür ein spezielles Wohn- und Betreuungskonzept entwickelt, das mit den entsprechenden pädagogischen und personellen Ressourcen ausgestattet ist. „Wir bieten den Kindern Sicherheit, Stabilität und besonders intensive Beziehungsangebote. So lernen sie Vertrauen zu fassen, um sich in die Wohngemeinschaft zu integrieren“, betont Gerhard Schwab, kaufmännischer Direktor Pro Juventute. +++ Für Kinder und Jugendliche – seit 1947 Pro Juventute heißt übersetzt: für Kinder und Jugendliche. Und das spiegelt auch die Gründungsidee wider. Im Zweiten Weltkrieg haben viele Kinder ihre Eltern verloren. Pro Juventute war für diese Kinder da und hat ihnen wieder ein Zuhause gegeben. Anfangs betreuten ehrenamtliche Pflegeeltern in Großfamilien nur Waisenkinder, aber die Organisation entwickelte sich weiter. +++ Heute umfasst das Angebot unter anderem sozialpädagogische Wohngemeinschaften, Beratungsangebote, Bildungsarbeit, mobile Jugendarbeit und eine ambulante Familienbetreuung. Mit dem aktuellen Projekt in Salzburg setzt die Organisation einen weiteren Meilenstein. +++ Basis dieses Erfolgs ist ein engagiertes Team aus rund 370 Mitarbeitern. Pro Juventute betreut aktuell über 300 Kinder und Jugendliche in 31 Wohngemeinschaften. Seit der Gründung konnte die Organisation so über 5.000 Kindern helfen. Pro Juventute finanziert sich über Spenden und öffentliche Gelder und führt seit 2002 das österreichische Spendengütesiegel.
Datum: 03.04.2017