LeaderBoard - Foto Kücher

2. Salzburger Festspielball / Debütantenpaare - Salzburg-Cityguide

Debütantenpaare für Salzburger Festspielball 2013 stehen fest +++ Für die Festspielproduktionen stehen die Besetzungen bereits seit langem fest, im ganzen Festspielhaus und auch außerhalb wird intensiv geprobt. Für den fulminanten Abschluss der Saison, dem 2. Salzburger Festspielball, stand allerdings noch eine wichtige Entscheidung ins Haus: die Auswahl der Debütanten-Paare. Rund 170 Interessenten, u.a. auch aus Wien, Graz, Vorarlberg und den USA bewarben sich und stellten ihr Können im Walzer und Quadrille-Tanzen in der Tanzschule Seifert vor einer hochkarätigen Jury unter Beweis. Unter der Führung des Salzburger Tanzschulleiters und Choreographen Niki Seifert wurden insgesamt 120 junge Damen und Herren ausgewählt, die den Festspielball am 31. August 2013 zur Maskenballquadrille op. 272 von Johann Strauß Sohn und dem Walzer „Die Rose von Stambul“ von Leo Fall festlich eröffnen. +++ Neben Ehrenpräsidiums-Mitglied Elisabeth Gürtler nahmen Künstler der Salzburger Festspiele, darunter Eva Liebau, die Celia der heurigen Festspiel-Produktion „Lucio Silla“, die Sänger Markus Werba („Ich hab selber einmal den Schulball eröffnet und tanze eigentliche immer noch ganz gerne“) und Peter Sonn sowie die Patronessen Ines Kaldas, Elfi Kammerhofer, Gräfin Sophie Walderdorff, Alice Bachofen-Echt und Ballorganisatorin Suzanne Harf in der Jury Platz.

Datum: 04.07.2013

Fotos vor dem 01.05.2020 können können nur von registrierten / freigeschalteten Usern angesehen werden. Wir würden uns über deine Registrierung freuen.

zum Login Benutzer erstellen

MediumRectangle - FOTO KÜCHER
Red Bull Organics

UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

2. Salzburger Festspielball / Debütantenpaare

Bild 1 von 12
Digitale Übermittlung per Mail: Format: 15 x 10cm / 300 dpi
KOSTEN 1: PRIVATE NUTZUNG / EUR 10,- ( Keine Veröffentlichung )
KOSTEN 2: ÖFFENTLICHE NUTZUNG / EUR 20,- ( Frei nur für Social Media + Urheberangabe + Fotogalerie-Link )

Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf ist Urheber der im Fotoarchiv zur Verfügung gestellten Lichtbilder. Eine Nutzung der Lichtbilder ist nur nach vorheriger ausdrücklicher Rechteeinräumung durch den Urheber Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zulässig. Es wird darauf hingewiesen, dass bei einer unrechtmäßigen Verwendung des Lichtbildmaterials unter anderem Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche des Urhebers sowie Ansprüche auf Zahlung eines angemessenen Nutzungsentgelts bestehen. Sollten Sie an der Verwendung von Lichtbildern im Fotoarchiv interessiert sein, ersuchen wir Sie daher, durch Klick auf den Link „Original Bild anfragen“, der unter dem jeweiligen Lichtbild eingebunden ist, eine Anfrage an Uwe Brandl Werbeagentur/Pressefotograf zu übermitteln.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: