2_Banner Raiffeisen Mobil Smarte S 728x90 5-2023-2
Salzburg-Cityguide - Eventfoto - www_ok_autozum_2017.jpg

AutoZum 2017 - Event - Salzburg-Cityguide

18.01. - 21.01.2017
00:00 - 00:00 Uhr

5071 Salzburg

AutoZum 2017 - die Fachmesse für automotive Produkte

Vom 18. bis 21. Jänner 2017 im Messezentrum Salzburg +++ Leitmesse für automotive Produkte und Innovationen im 2-Jahres-Rhythmus +++ Kundenbindung und Steigerung der Ertragskraft sind zentrale Themen +++ Unterstützung durch neue digitale Tools +++



– Technologiewandel, neue Verkehrs- und Mobilitätskonzepte, veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen und verstärkter Wettbewerb im Werkstättengeschäft sind die Herausforderungen, denen sich die automotiven After-Sales Branchen stellen müssen. Die „AutoZum“ als weit über die Grenzen Österreichs ausstrahlende Leitmesse für Autowerkstatt- und Tankstelleneinrichtung, Kfz Ersatzteile und -Zubehör, chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik bietet im 2-Jahres-Rhythmus optimale Lösungen, Know-how und Orientierung. Veranstalter Reed Exhibitions hat den Termin für die kommende Ausgabe mit 18. bis 21. Jänner 2017 fixiert. Rund 300 erwartete Aussteller werden das Messezentrum Salzburg für vier Tage zu Österreichs professionellem Marktplatz für automotive Produkte und Innovationen machen und optimale Voraussetzungen für Geschäftsanbahnung, Networking und Kontaktpflege mit den richtigen Ansprechpartnern bieten. „Keine andere einschlägige Fachmesse im Alpen-Donauraum führt Angebot und Nachfrage derart effektiv zusammen, bietet Zukunftsperspektiven, Lösungsansätze und Erfolgspotenziale durch einen Mix aus Produktneuheiten, Information und wertvolle Face-to-face-Kontakte. Die ‚AutoZum‘ ist Marktkompass, Signalgeber und Treffpunkt der Chefetage“, bringt Messeleiter Ing. Andreas Wetzer die Strahlkraft der Branchenplattform auf den Punkt.

Mehr Profit durch topaktuelles Know-how


Worum geht es bei den Werkstätten und automotiven After-Sales-Betrieben heutzutage? Im täglichen Wettbewerb ist Kundennähe wichtiger denn je. Trotz zunehmender Digitalisierung agieren hier Menschen miteinander, und bei der Wahl des richtigen Geschäftspartners wird immer stärker auf dessen Dienstleistungsgrad geachtet. Kundenbindung steht also an oberster Stelle. Aber natürlich geht es auch darum, die Ertragskraft im Unternehmen zu steigern und mehr Profit zu machen. Die „AutoZum“ übernimmt hier die Rolle der Drehscheibe für alle Akteure im gesamten Branchenumfeld und bietet Lösungen, Anregungen, Meinungen und Impulse. Wie schaffe ich eine optimale Werkstattauslastung? Wie funktioniert gutes Kundenbeziehungsmanagement? Wie nutze ich die digitalen Möglichkeiten für mein „Autohaus 4.0“? Das sind nur einige der Fragen rund um die strategische Orientierung für Kfz-Betriebe, auf die es bei der „AutoZum“ Antworten von den Top-Anbietern der Branchen gibt.

Digitale Tools als optimale Ergänzung

Die „AutoZum“ ist aber weit mehr als eine Face-to-face-Plattform an vier Tagen alle zwei Jahre. Sie ist mit ihren Online-Tools 365 Tage im Jahr die digitale Drehscheibe und Homebase für die Unternehmens- und Produktpräsentation. Neue Services für Aussteller und Fachbesucher steigern die Professionalität und helfen, die kostbare Veranstaltungszeit effektiv zu gestalten. Das neue Exhibitor Portal unterstützt den Aussteller optimal in seinem kompletten Besuchermanagement – von der Einladung über die Erfassung bis hin zur Analyse. Neu ist, dass alle Messebesucher Badges mit Scan-Funktion erhalten und die Erfassung und Nachbearbeitung der Kontakte somit wesentlich vereinfacht wird.

Branchenplattform mit sehr hohem Stellenwert

Welche Bedeutung die „AutoZum“ für die Branche hat, zeigen traditionell die extrem hohen Akzeptanzwerte, die die Fachbesucherbefragungen während der Messe zu Tage fördern. Die Befragung durch das unabhängige „market Institut“ bei der „AutoZum“ 2015 brachte unter anderem folgende Ergebnisse: 91,9 % der Fachbesucher haben konkret vom Messebesuch profitiert, 97,4 % qualifizierten das Messeangebot als vollständig, 72,9 % besuchten keine andere einschlägige Fachmesse. 91,9 % der Besucher lobten den Überblick über Markt, Produkte und Anbieter, 88,8 % die Möglichkeit, Geschäfte vorbereiten und abwickeln zu können. „Diese Werte sind umso bemerkenswerter, als wir wissen, dass 81 Prozent der Fachbesucher Entscheider sind“, erklärt Messeleiter Andreas Wetzer.

Alle weiteren Informationen zur „AutoZum“ finden Sie stets aktuell unter www.autozum.at. (+++)

*) Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form in Ausführung des Art. 7 B-VG auf Frauen und Männer in gleicher Weise.

Reed Messe Salzburg GmbH
Am Messezentrum 6, Postfach 285 A-5021 Salzburg
T: +43 662 4477-0
F: +43 662 4477-4809
www.messe.at
info@reedexpo.at



UP-2-DATE - Salzburg-Cityguide

2_Banner Raiffeisen Mobil Smarte S 728x90 5-2023-2
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Uwe Brandl, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: